Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sonel PAT-95

  • Seite 3 Bedienungsanleitung PAT-95 • PAT-96 VDE 0701-0702 Gerätetester SONEL S.A. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Polen Version 1.01 12.06.2024...
  • Seite 4 Das PAT-95/96 ist ein modernes, leicht zu handhabendes und sicheres Prüfgerät. Das Symbol mit der Gerätebezeichnung in den entsprechenden Abschnitten, weist auf PAT-96 | spezielle Funktionen dieses Typs hin. Sämtliche andere Beschreibungen und Erklärungen beziehen sich auf alle Typen der PAT-Serie.
  • Seite 5 10.1.7 PAT-96 | Messen der Schweißspannung ohne Last ..................24 10.2 Betriebsdaten ............................25 10.3 Bluetooth-Spezifikation .......................... 25 10.4 Weitere Daten ............................26 10.4.1 Zusätzliche Ungenauigkeiten nach EN IEC 61557-2 (R ) ................26 10.5 Eigenschaften des Wandlers ......................... 26 11 Hersteller ...........................27 PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 6 CAT III – betrifft Messungen in Gebäudeanlagen, • CAT IV – betrifft Messungen, die an der Quelle der Niederspan- nungsanlage durchgeführt werden. Verhalten der Anzeigeleuchten Die LED leuchtet Die LED blinkt langsam Die LED blinkt schnell kontinuierlich PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 7 , Leistung und Stromaufnahme (für detailliertere Informationen und I Δ nehmen Sie die PAT Adapter Bedienungsanleitungen). • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör, welches für Ihr Prüfgerät entwickelt wurde. Die Verwendung von anderem Zubehör kann die Messeingänge beschädigen und weitere Messfehler hervorrufen. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 8 Messung des Differenzleckstromes • Messung des Berührungsleckstromes • Messung von Schweißgeräte-Parametern PAT-96 | • Messung der Leistungen P, Q und S • Messung der Stromaufnahme • Messung der RCD / PRCD Parameter • Sichtprüfung • IEC Anschlussleitungstest PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 9 Geräten - Teil 2: Prüfeinrichtungen für Prüfungen nach Instandsetzung, Änderung oder für Wider- holungsprüfungen. • VDE 0701-0702 Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte – Wiederholungsprü- fung elektrischer Geräte. Allgemeine Anforderungen für die elektrische Sicherheit. • AS/NZS 3760:2010 In-service safety inspection and testing of electrical equipment. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 10 Erstellen Sie ein Benutzerkonto oder melden Sie sich an. Geben Sie die Messgeräteeinstellungen ein. Wählen Sie eine Messung. Eine Anleitung dazu finden Sie unter dem Symbol und im Bedienungsanleitung der Sonel MeasureEffect™- Plattform. Geben Sie die Messeinstellungen ein. Schließen Sie das Messgerät an den Zielpunkt an.
  • Seite 11 VDE Prüfgerät, verbinden Sie diesen mit dem PC und lesen Sie den Barcode unten ein. Benutzeroberfläche ▲ • Einschalten des Messgeräts (kurz drücken) • Ausschalten des Messgeräts (drücken und halten) • Menü für Helligkeit und Lautstärke aufru- fen (bei eingeschaltetem Messgerät kurz drücken) Messung starten Messung stoppen PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 12 Sonel PAT Analysis, • Sonel PAT Analysis Mobile. Die Software kann mit einer Reihe von Geräten der Firma SONEL S.A. zusammenarbeiten, die mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet sind. Detaillierte Informationen erhalten Sie vom Hersteller und den Händlern. Wenn Sie die Software nicht zusammen mit dem Messgerät erworben haben, können Sie sie beim Hersteller oder einem autorisierten Händler beziehen.
  • Seite 13 Sie den Innensechskant ab, setzen Sie eine funktionierende Siche- rung anstelle der beschädigten Sicherung ein und schrauben Sie dann den Innensechskant fest. HINWEIS! Das Gerät darf nicht mit anderen Sicherungen, als die, die in dieser Anleitung genannt werden, betrieben werden. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 14 Stromversorgung betrieben. Akkuausfall. Es wird empfohlen, ihn durch Unbekannter Zustand des Akkus. Kontaktieren Sie einen neuen zu ersetzen. den Kundendienst. Weitere vom Prüfgerät angezeigte Informationen Akku leer Der Akku wird gerade aufgela- den / Akku aufgeladen PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 15 Es ist möglich, den Akku während der Messung zu laden. Schließen Sie dazu einfach das Netz- kabel an das Messgerät an. Das Ausschalten des Messgeräts mit der Taste oder durch AUTO-OFF unterbricht nicht den Ladevorgang der Batterie. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 16 Die Akkus in Extremtemperaturen nicht aufladen und nicht benutzen. Extremtemperaturen verkür- zen die Lebensdauer der Batterien und Akkus. Anlagen, die mit Akkus gespeist werden, sollen nicht an sehr warmen Stellen untergebracht werden. Die Nennarbeitstemperatur ist unbedingt zu beachten. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 17 Elektroaltgeräte sind gemäß den örtlich geltenden Richtlinien an einer Sammelstelle abzugeben. Bevor Sie das Gerät an die Sammelstelle schicken, dürfen Sie keine Teile selbst abbauen. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungen und gebrauchten Batterien. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 18 Prüfstrom: ≥200 mA bei R = 0,2 Ω…1,99 Ω • Einstellbarer oberer Grenzwert im Bereich von: 10 mΩ…1,99 Ω mit Auflösung 0,01 Ω • Einstellbarer Prüfzeit: 3 s…180 s mit Auflösung von 1 s und optionalem Dauertest PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 19 ▪ U ≤ 180 V und R ≤ 0,1 Ω • Einstellbarer oberer Grenzwert im Bereich von: 10 mΩ…1,99 Ω mit Auflösung 0,01 Ω • Einstellbarer Prüfzeit: 3 s…180 s mit Auflösung von 1 s PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 20 Einstellbarer Prüfzeit im Bereich von: 3 s…3 Min mit Auflösung von 1 s und optionalem Dauertest • Erkennung von gefährlicher Spannung vor dem Starten der Messung • Automatisches entladen des Prüflings Bei R < 250 kΩ wird keine Genauigkeit angegeben. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 21 Einstellbarer Prüfzeit im Bereich von: 3 s…3 Min mit Auflösung von 1 s und optionalem Dauertest • Erkennung von gefährlicher Spannung vor dem Starten der Messung • Automatisches entladen des Prüflings Bei R < 1000 kΩ wird keine Genauigkeit angegeben. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 22 Prüfspannung vom Netz • Einstellbarer oberer Grenzwert im Bereich von: 0,01 mA…19,90 mA mit Auflösung von 0,01 mA • Einstellbare Prüfzeit im Bereich von: 1 s…60 s mit Auflösung von 1 s und optionalem Dauertest PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 23 Wahrnehmung und Reaktion gemäß EN 60990 simuliert • Einstellbarer oberer Grenzwert im Bereich von: 0,01 mA…1,99 mA mit Auflösung von 0,01 mA • Einstellbare Prüfzeit im Bereich von: 1 s…60 s mit Auflösung von 1 s und optionalem Dauertest PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 24  10% I 15 mA 5,3 mA…21,0 mA 0,1 mA  n 0,35 I …1,4 I  n  n 30 mA 10,5 mA…42,0 mA • Flusszeit Prüfstrom: max. 3200 ms • Impulspolarisation negativ oder positiv PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 25 Genauigkeit 0,00%…999,9% 0,1% ±(5% v.Mw. + 5 Digits) Messen des Stromes THD Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit 0,00%…999,9% 0,1% ±(5% v.Mw. + 5 Digits) Cosφ Messung Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit 0,00i…1,00i 0,01 ±(5% v.Mw. + 5 Digits) 0,00c…1,00c PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 26 • Die Messung entspricht den Anforderungen gemäß EN 60974-4 Messen der Spannung U Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit (2,5% v.Mw. + 5 Digits) 5,0 V…240,0 V 0,1 V • Die Messung entspricht den Anforderungen gemäß IEC 60974-4 PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 27 Induzierung von Störungen, größer als in der Norm EN 61326-1angegeben und kann daher zu Störungen anderer Geräte führen. SONEL S. A. erklärt hiermit, dass der Radiogerättyp PAT-90/95 mit der Richtlnie 2014/53/EU vereinbar ist. Der volle Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadres- se verfügbar:...
  • Seite 28 Spannung an, die niedriger ist als die eingestellte Spannung. Die Strombegren- zung erfolgt in der ersten Phase der Messung durch die Aufladung der Kapazität des Testobjekts. Die momentane Prüfspannung U als Funktion des gemessenen Isolationswiderstandes R (zur Nennspannung) dargestellt PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 29 11 Hersteller Gerätehersteller für Garantieansprüche und Service: SONEL S.A. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Polen Tel. +48 74 884 10 53 (Kundenbetreuung) E-Mail: customerservice@sonel.com Webseite: www.sonel.com HINWEIS! Servicereparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 30 AUFZEICHNUNGEN PAT-95 • PAT-96 │ BEDIENUNGSANLEITUNG...

Diese Anleitung auch für:

Pat-96