Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Mit Wulstkern; Wulstabdrücken Und Abnahme - RAVAGLIOLI G9156.11N Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G9156.11N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7505-M002-1_R
D
Seite 29 von 62
G9156.11N - G9156T.11N - G9156.13
G9156T.13 - G9156.13EI - G9156T.13EI
12.8 Räder mit Wulstkern
Als Beispiel werden auf den Abb. 45 und 46 Quer-
schnitte und Zusammenstellungen einiger Reifenty-
pologien mit Wulstkern, die momentan im Handel
erhältlich sind, dargestellt.
Abb. 45
O-
Geschlos-
Dichtring
sener
Seitenring
O-
Geschlos-
Schrägschul-
Dichtring
sener
terring
Seitenring
Abb. 46
O-
Geschlos-
Gummidich-
Dichtring
sener Ring
tung
O-
Geschlos-
O-Dich-
Dichtring
sener Ring
tring
12.8.1 Wulstabdrücken und Abnahme
BLEIBEN SIE BEIM HERAUSZIE-
HEN DES AUFPUMPRINGES DES
MEHRTEILIGEN REIFENHALTERS
NICHT VOR DEM RAD STEHEN, DA
DAS PLÖTZLICHE AUSSTOSSEN
SCHWERE SCHÄDEN ODER VER-
LETZUNGEN VERURSACHEN KANN.
BEI JEDEM AUF-/ABZIEHEN VON
REIFEN IST ZU KONTROLLIEREN,
DASS DER SPERRDRUCK DER
ZENTRIERVORRICHTUNG DEM
MAX. BETRIEBSDRUCK (170 BAR)
NAHE IST.
BEDIENUNGSANWEISUNG-
UND WARTUNGSHANDBUCH
Felge mit ebenen Schulter in 3
Abschnitten und betreffenden
Ringe für Schlauchreifen und
SCHLAUCHLOSERE Reifen
Felge mit Sitz mit Kegelwulst in 4
Abschnitten 5" und betreffenden
Ringe für Schlauchreifen und
SCHLAUCHLOSERE Reifen
• Das Rad auf die Spannvorrichtung so wie im Pa-
ragraph "AUFSPANNEN DES RADES" beschrieben
montieren und sich darüber vergewissern, dass die
Luft abgelassen wurde.
• Die Arbeitsposition D (Abb. 6) einnehmen.
• Den Werkzeugsträgerarm in Arbeitsposition (Abb. 15
Bez. 1) auf die Innenseite des Reifens stellen und
sich versichern, dass der Arm von der passenden
Sicherheitssperre blockiert wird (Abb. 1 Bez. 8).
• Die Abdrückscheibe am Felgenreifenrand ausrichten
(siehe Abb. 47).
• Die Spannvorrichtung drehen und dabei Schmiermit-
tel auf die gesamten Felgenschulter auftragen, dabei
gleichzeitig die Abdrückscheibe so lange stückweise
vorschieben bis es zum Ablösen des ersten Wulst
gekommen ist (da es sich hierbei um Reifen mit
Schlauch handelt, müssen diese Arbeitsschritte
besonders aufmerksam und sorgfältig durchgeführt
werden, dies insbesondere dann, wenn es zum Ab-
lösen des Wulst kommt. Hier muss das Vorschieben
der Abdrückscheibe sofort gestoppt werden, um
eine Beschädigung des Schlauchs und des Ventils
zu vermeiden.
• Den Werkzeugsträgerarm in "Ruheposition" (Abb. 16
Bez. 1), bringen, den Arm durch dem Manipulator
auf die Außenseite des Rads stellen, dann ihn in
"Arbeitsposition" (Abb. 15 Bez. 1) wieder bringen
und ihn mit passenden Sicherheitshaken blockieren.
RAVAGLIOLI S.p.A.
Abb. 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis