Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Mit Wulstkern - RAVAGLIOLI G9156.11N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G9156.11N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAVAGLIOLI S.p.A.
• Den Werkzeugträgerarm in die "Arbeitstellung"
(Abb. 19 Pkt. 1) auf der Außenseite des Reifens
ausrichten.
• Das Krallenwerkzeug in die Arbeitstellung bringen,
dann den Werkzeugträgerarm vorschieben bis die
Bezugskerbe mit dem äußeren Felgenrand in einem
Abstand von 5 mm auf Achse liegt.
• Die Spindel so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis
es zum Einfügen des Hebels (Abb. 48 Pkt. 1) im
entsprechenden am Krallenwerkzeug eingearbeiteten
Sitz kommt.
• Die Spindel weiter drehen, dabei den Hebel (Abb. 48
Pkt. 1) bis zum vollständigen Einfügen des äußeren
Reifenwulst gekommen ist.
• Den Hebel (Abb. 48 Pkt. 1), die Greifzange (Abb. 48
Pkt. 2) entfernen und das Krallenwerkzeug heraus-
ziehen, dabei die Spindel gegen den Uhrzeigersinn
drehen und nach außen verschieben.
• Nach dem Aushaken den Werkzeugträgerarm kippen
und so in die „Ruhestellung" bringen (Abb. 20 Pkt. 1).
• Die Spindel so lange senken, bis das Rad sich auf
dem Trittbrett stützt.
• Die Arbeitstellung einnehmen B (Abb. 8).
• Den Zustand des Reifenventils prüfen und eventuell
in der Bohrung der Felge zentrieren, dazu kann die
Spindel leicht gedreht werden, nach dem Abnehmen
der zum Schutz angebrachten Verlängerung das
Ventil mit der entsprechenden Nutmutter befestigen.
• Die Spindelsklauen vollständig schließen und dabei
das Rad abstützen, um so ein Herunterfallen zu
verhindern.
SICHERSTELLEN, DASS DAS RAD
SICHER SITZT UND SO EIN HERUN-
TERFALLEN DESSELBEN WÄHREND
DER ABNAHMEARBEITEN ZU VERHIN-
DERN. BEI SCHWEREN ODER BESON-
DERS GROSSEN RÄDERN EIN GEEIG-
NETES HEBEMITTEL VERWENDEN.
• Das bewegliche Trittbrett verschieben, so dass das
Rad von der Spindel frei kommt.
BEDIENUNGSANWEISUNG-
UND WARTUNGSHANDBUCH
Abb. 48
G9156.13EI - G9156T.13EI - G9156.13SA - G9156T.13SA
12.8 Räder mit Wulstkern
Als Beispiel werden auf den Abb. 49 und 50 Quer-
schnitte und Zusammenstellungen einiger Reifenty-
pologien mit Wulstkern, die momentan im Handel
erhältlich sind, dargestellt.
Abb. 49
Verschluß-
Geschlos-
ring
sener
Seitenring
Verschluß-
Geschlos-
Schräg-
ring
sener
schulter-
Seitenring
ring
Abb. 50
Verschluß-
Geschlos-
Gummidich-
ring
sener Ring
tung
Verschluß-
Geschlos-
O-Dich-
ring
sener Ring
tring
7505-M002-4_R
Seite 36 von 98
G9156.11N - G9156T.11N - G9156.13N G9156T.13N -
Felge mit ebenen Schulter in 3
Abschnitten und betreffenden
Ringe für Schlauchreifen und
SCHLAUCHLOSERE Reifen
Felge mit Sitz mit Kegelwulst in 4
Abschnitten 5" und betreffenden
Ringe für Schlauchreifen und
SCHLAUCHLOSERE Reifen
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis