7505-M002-1_R
D
Seite 19 von 62
G9156.11N - G9156T.11N - G9156.13
G9156T.13 - G9156.13EI - G9156T.13EI
WERKZEUGSEINFÜHRUNG
1) Nach dem Werkzeugarm den Hebel (Abb. 22
Bez. 1) drücken und den Kopf (Abb. 22 Bez. 2)
bei 90° in Bezug auf die Arbeitsposition stellen.
2) Den Kopf (Abb. 23 Bez. 1) manuell senken, bis den
Blockierstift automatisch sich steckt ein.
WÄHREND DIESER OPERATION
BEWEGEN SIE MIT DER HAND, DIE
FREI BLEIBT, DEN KOPF (ABB. 23
BEZ. 1) NACH UNTEN.
3) An diesem Punkt, ist das möglich, den Kopf zu dre-
hen (Abb. 23 Bez. 1), wie zuvor beschrieben ist.
ACHTEN SIE DARAUF , NICHT IHRE
FINGER ZWISCHEN ARM UND
WERZEUGHALTERUNG EINZU-
KLEMMEN!
90°
Abb. 23
1
BEDIENUNGSANWEISUNG-
UND WARTUNGSHANDBUCH
12.6 Tubeless-Reifen
12.6.1 Wulstabdrücken
A. Das Rad, so wie im vorausgehenden Paragraph
B. Alle Auswuchtgewichte von der Felge entfernen. Das
Abb. 22
C. Sich in die Arbeitsposition C begeben (Abb. 6).
2
D. Den Werkzeugträgerarm in die Arbeitsposition sen-
E. So wie auf der dargestellt in Abb. 24 die Abdrück-
1
STECKEN SIE NIEMALS IRGEND
WELCHE KÖRPERTEILE ZWI-
SCHEN DIE WERKZEUGGRUPPE
UND DEN REIFEN.
BEI JEDEM AUF-/ABZIEHEN VON
REIFEN IST ZU KONTROLLIEREN,
DASS DER SPERRDRUCK DER
ZENTRIERVORRICHTUNG DEM
MAX. BETRIEBSDRUCK (170 BAR)
NAHE IST.
beschrieben, in der Spannvorrichtung einspannen.
Ventil herausziehen und die Luft aus dem Reifen
ablassen.
ken (eingehakter Sicherheitssperrkegel) (Abb. 15).
IMMER PRÜFEN, OB DER ARM
KORREKT AM WAGEN EINGEHAKT
WURDE.
scheibe (Abb. 24 Bez. 1) ausrichten, dazu auf den
entsprechenden Manipulator einwirken; das äußere
Profil der Felge (Abb. 24 Bez. 2) muss leicht an
der Abdrückscheibe streifen.
1
Abb. 24
RAVAGLIOLI S.p.A.
2
3