Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Mit Felgenreifen; Wulstabdrücken Und Abnahme - RAVAGLIOLI G9152.09 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7522-M003-1_R
D
Seite 31 von 63
G9152.09 - G9156.11
G10156.15 - G10156.15M
• Die bewegliche Reifenplattform (Abb. 1, 2, 3 und 4
pkt. 18) unter die Senkrechte des Rads bringen, dann
das Spannfutter so lange senken bis es auf der
Plattform zum Aufliegen kommt.
• Die Arbeitsposition B (Abb. 9) einnehmen.
• Den Zustand des Reifenventils prüfen und eventuell
in der Bohrung der Felge zentrieren, dazu kann das
Spannfutter leicht gedreht werden. Nach dem
Abnehmen der zum Schutz angebrachten Verlängerung
das Ventil mit der entsprechenden Nutmutter
befestigen.
• Die Spannklauen vollständig schließen und dabei das
Rad abstützen um ein Herunterfallen zu verhindern.
SICHERSTELLEN, DASS DAS
RAD SICHER SITZT UND SO EIN
HERUNTERFALLEN DESSEL-
BEN WÄHREND DER ABNAHME-
ARBEITEN ZU VERHINDERN.
BEI SCHWEREN ODER BESON-
DERS GROSSEN RÄDERN EIN
GEEIGNETES HEBEMITTEL
VERWENDEN.
• Das bewegliche Tittbrett verschieben, so dass das Rad
vom Spindel frei kommt.
12.8 Räder mit Felgenreifen
Als Beispiel werden auf den Abbildungen 41 und 42
Querschnitte und Zusammenstellungen einiger
Reifentypologien mit Felgenreifen, die momentan im
Handel erhältlich sind, dargestellt.
Abb. 41
Verschlußring
Geschlossener
Seitenring
Verschlußring
Geschlossener
Schräg-
Seitenring
schulterring
Verschlußring
Geschlossener
Gummidichtung
Seitenring
Verschlußring
Geschlossener
O-
Seitenring
Dichtring
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
Felge mit ebenen Schulter in 3
Abschnitten und betreffenden Ringe
für Schlauchreifen und
SCHLAUCHLOSERE Reifen
Felge mit Sitz mit Kegelwulst in 4
Abschnitten 5" und betreffenden
Ringe für Schlauchreifen und
SCHLAUCHLOSERE Reifen
Abb. 42
12.8.1 Wulstabdrücken und Abnahme
BLEIBEN SIE BEIM HERAUSZIE-
HEN DES AUFPUMPRINGES DES
MEHRTEILIGEN
HALTERS NICHT VOR DEM RAD
STEHEN, DA DAS PLÖTZLICHE
AUSSTOSSEN SCHWERE SCHÄ-
DEN ODER VERLETZUNGEN VER-
URSACHEN KANN.
BEI JEDEM AUF-/ABZIEHEN VON
REIFEN IST ZU KONTROLLIE-
REN, DASS DER SPERRDRUCK
DER ZENTRIERVORRICHTUNG
DEM MAX. BETRIEBSDRUCK
(160 BAR - 180 BAR) NAHE IST.
• Das Rad so wie im Paragraph "AUFSPANNEN DES
RADES" beschrieben montieren und sich darüber ver-
gewissern, dass die Luft abgelassen wurde.
• Die Arbeitsposition A (Abb. 9) einnehmen.
• Den Werkzeugsträgerarm in Arbeitsposition (Abb. 19
Pkt. 1) auf die Innenseite des Reifens stellen und sich
versichern, dass der Arm von der passenden
Sicherheitsperre blockiert wird (Abb. 1, 2, 3 und 4
Pkt. 8).
• Die Abdrückscheibe am Felgenreifenrand ausrichten
(siehe Abb. 43).
• Das Spannfutter drehen und dabei Schmiermittel auf
dem gesamten Felgenhorn auftragen, dabei gleichzei-
tig die Abdrückscheibe so lange stückweise vorschie-
ben bis es zum Ablösen des ersten Wulst gekommen
ist (da es sich hierbei um Reifen mit Luftkammer
handelt, müssen diese Arbeitsschritte besonders auf-
merksam und sorgfältig durchgeführt werden, dies
insbesondere dann, wenn es zum Ablösen des Wulst
kommt. Hier muss das Vorschieben der Abdrück-
scheibe sofort gestoppt werden, um eine Beschädi-
gung der Luftkammer und des Ventils zu vermeiden.
Bei den Radversionen die mit einer Dichtung ausge-
stattet sind, muss besondere Vorsicht geübt werden,
damit deren Integrität nicht kompromittiert wird.
RAVAGLIOLI S.p.A.
REIFEN-
Abb. 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G9156.11G10156.15G10156.15m

Inhaltsverzeichnis