Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Dämmstärken Bei Typischen Installationen B) Heizung Mehrfamilienhaus - wavin TIGRIS K5 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele für Dämmstärken bei typischen Installationen
b) Heizung Mehrfamilienhaus
Installationsbereich
Heizungsleitungen und Armaturen verlegt in unbeheizten Räumen
Heizungsleitungen in Außenwänden und Außenbauteilen, zwischen beheiztem und unbeheiztem Raum,
in Schächten und Kanälen
Heizungsverteilleitungen, frei verlegt, für die Versorgung mehrer Parteien
Im Fußboden verlegte Heizungsleitungen
(auch Heizkörperanschlussleitungen) gegen Erdreich und unbeheizte Räume
Heizungseitungen, z. B. in Decke, Schacht und Wand (Unterputz) zwischen beheizten Räumen verschiedener Parteien
Heizungsleitungen in Wand- und Deckendurchbrüchen oder im Kreuzungsbereich, an Leitungsverbindungsstellen
Im Fußbodenaufbau verlegte Leitungen zwischen Räumen verschiedener Nutzer
Absperrbare Heizungsleitungen und Armaturen in beheizten Räumen oder in Bauteilen zwischen
beheizten Räumen eines Nutzers
absperrbare Heizungsleitungen in der Sockelleiste in beheizten Räumen eines Nutzers
* Die jeweiligen Schallschutzanforderungen sind zu prüfen.
** Die gesetzlichen Brandschutzbestimmungen sind zu prüfen.
www.wavin.de
Whg. 2
Whg. 1
Rohrleitungen im
Rohrleitungen im
Sockel verlegt
Sockel verlegt
Whg. 3
Whg. 4
Whg. 5
Whg. 6
Raum unbeheizt
Raum unbeheizt
Dämmstärke
100 %
100 %
100 %
100 %
50 % **
50 % **
6 mm
(bei = 0,035 W/m·K)
keine Anforderungen*
keine Anforderungen*
Tigris Technisches Handbuch
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tigris m5

Inhaltsverzeichnis