Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wavin TIGRIS K5 Technisches Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Längenausdehnung
Längenausdehnung und Befestigung
Die Längenänderungen können auch nach der folgenden Formel berechnet werden
Beispielrechnung:
Gegeben:
Gesucht:
Ergebnis:
Abb. 37: Berechnungsbeispiel Längenänderung
Aufnahme von Längenänderungen durch Biegeschenkel
Die thermische Längenänderung einer Rohrleitung kann oftmals bei Richtungsänderung innerhalb der Rohrführung durch Biege-
schenkel und U-Dehnungsbögen kompensiert werden. Die Länge des Biegeschenkels lässt sich rechnerisch ermitteln oder dem
unten stehenden Diagramm entnehmen.
Diagramm zur Biegeschenkelbestimmung
Wavin Mehrschicht-Verbundrohr
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
0
5
10
15
Längenausdehnung [mm]
Legende:
LB = Länge des Biegeschenkels [mm]
d =
Rohraußendurchmesser [mm]
∆L = Längenänderung [mm]
C = werkstoffabhängige Konstante für
Wavin Mehrschicht-Verbundrohr (= 30)
LB = C d · ∆L
Abb. 38: Biegeschenkelbestimmung von Wavin Mehrschicht-Verbundrohren
38
Tigris Technisches Handbuch
Δl =  x l x Δ
Δl = Längenausdehnung (mm)
 = Längenausdehnungskoeffizient (mm/m.K)
l = Rohrleitungslänge (m)
Δ = Temperaturdifferenz (K)
Warmwasserrohr Wavin Tigris K5
Rohrlänge (l) 12 m
Minimale Umgebungstemperatur 10 °C
Mediumstemperatur 60 °C
Maximale Längenausdehnung unter Betriebsbedingungen
Δl =  x l x Δ
60 K – 10 K = 50 K
0,025 mm/m.K × 12 m × 50 K = 15 mm
Maximale Längenausdehnung unter Betriebsbedingungen = 15 mm
20
25
30
35
40
45
50
Rechnerische Biegeschenkelbestimmung
Wavin Mehrschicht-Verbundrohr
Gegeben:
Längenänderung ΔI = 20 mm Rohrdurchmesser
50 × 4,50
d = 25 × 2,5 mm Kostante c für Tigris K1/M1/
40 × 4,00
smartFIX = 30
32 × 3,00
25 × 2,50
20 × 2,25
Gesucht:
Länge der Biegeschenkel LB
16 × 2,00
14 × 2,00
Ergebnis:
650 mm, aus Diagramm oben
Abb. 39: Berechnungsbeispiel Länge Biegeschenkel
Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wavin TIGRIS K5

Diese Anleitung auch für:

Tigris m5

Inhaltsverzeichnis