Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wavin TIGRIS K5 Technisches Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Längenausdehnung
Längenausdehnung und Befestigung
Installationen außerhalb des Sichtbereichs
Rohre im Estrich oder im Beton
Aufgrund der relativ niedrigen Ausdehnungskräfte sind bei
der direkten Einbettung der Rohre keine Kompensationsmaß-
nahmen erforderlich. Durch die leichte plastische Verform-
barkeit von Wavin Mehrschicht-Verbundrohren werden die
Längenänderungen durch die Rohrwand aufgefangen. Des
Weiteren sind die jeweiligen Anforderungen an den Wärme-
schutz (siehe Abschnitt GEG in diesem Handbuch) und
Trittschallschutz zu beachten.
Korrosionsschutz
Wenn Fittings aggressiven Medien wie Chloriden, Ammoniak,
Säuren mit pH > 12,5 oder dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt
sind, müssen die Fittings durch eine ausreichende Abdeckung
vor Korrosion geschützt werden, zum Beispiel mit Schutzband
(„Denso").
Beim Einbau in Estrich, Beton oder Putz sind die obi-
gen Bedingungen zu berücksichtigen und gegebenenfalls
Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Rohre im Fußbodenaufbau
Da sich Mehrschicht-Verbundrohre innerhalb der Dämmung mit
geringem Widerstand axial bewegen können, müssen die zu
erwartenden Längenänderungen aufgefangen werden.
Estrich
Dämmung
Abb. 41: Übertragung von Körperschall
durch defekte Rohrdämmung
40
Tigris Technisches Handbuch
Körper-
schall-
brücke
Rechtwinklige Umlenkungen in der Dämmschicht sind so
anzuordnen, dass auftretenden Längenänderungen der jewei-
ligen Teilstrecken durch die Dämmstärke im Bogenbereich
aufge fangen werden.
Bereits auf dem Boden verlegte Wavin Warm- und Kaltwasser-
systeme sind während der Bauphase auf der Baustelle vielen
möglichen Stößen von Gerüsten, Leitern oder anderen Objekten
ausgesetzt. Es ist Vorsicht geboten, um Schäden an Rohr-
leitungen und Fittings sowie insbesondere an der Dämmung zu
vermeiden. Vor der Installation weiterer Teile des Fußbodenauf-
baus muss eine Überprüfung auf Beschädigungen durchgeführt
werden. Beschädigungen der Rohrdämmung sind in jedem
Fall zu beheben, um die Gefahr der Entstehung von Trittschall-
brücken und vermindertem Schallschutz zu vermeiden.
Schäden in schwimmenden Estrichen sind oft darauf zurück-
zuführen, dass mehrere Rohrstränge unter der Estrichplatte
verlegt werden.
Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wavin TIGRIS K5

Diese Anleitung auch für:

Tigris m5

Inhaltsverzeichnis