Seite 1
Technisches Handbuch Wavin Tigris Zukunftsfähige Installation Die weltweit ersten Fittinge mit patentiertem LECKAGE- SIGNAL TIGRIS K5 TIGRIS M5...
Marvin Köppe Mobil 0171 / 8 13 36 24 Gebiet Sven Eißer marvin.koeppe@wavin.com Nord – Ost Mobil 0171 / 8 15 12 33 · sven.eisser@wavin.com Jörg Krieger Gebiet Siegfried Schabos Mobil 0171 / 3 51 41 26 West Mobil 0171 / 3 50 43 14 · siegfried.schabos@wavin.com joerg.krieger@wavin.com...
Seite 3
Kontaktdaten Außendienst Marc Laub Mobil 0171 / 8 10 80 53 marc.laub@wavin.com Marcel Lucas Mobil 0171 / 3 50 43 17 marcel.lucas@wavin.com Kiel Jürgen Mattis Rostock Mobil 0171 / 3 57 63 96 juergen.mattis@wavin.com Lübeck Christian Möller Mobil 0171 / 8 17 59 28 christian.moeller@wavin.com...
Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung Montage anleitungen und technische Hintergrundinformationen in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren sowie Normen und Vorschriften. lokalen Vertriebsmitarbeiter oder besuchen Sie www.wavin.de. Tigris Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de...
Die Tigris Produktfamilie auf einen Blick Ein Rohr – drei Fittingtypen PPSU-Sortiment Messing-Sortiment Steckfitting Radial-Press Radial-Press smartFIX Tigris K5 Tigris K1 Tigris M5 Tigris M1 16–25 mm 16–40 mm 50–75 mm 16–40 mm 50–75 mm www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 8
Verbundrohre von 16 mm bis 75 mm. Wavin Tigris K5 und Tigris K1 sind Pressfittings aus dem Hoch- Tigris K5 / M5 decken den Bereich von 16 mm bis 40 mm ab, leistungskunststoff Polyphenylsulfon (PPSU). Darüber hinaus Tigris K1 / M1 den Bereich von 50 mm bis 75 mm, smartFIX gibt es für das PPSU-Sortiment eine Steckfitting-Lösung:...
Der Kern des Fitting-Programms basiert auf der bewährten Radial-Pressfitting-Technologie und bietet ein komplettes PE-X- oder PPSU-Sortiment mit Tigris K5 und Tigris K1 oder ein Messing- PE-RT-Schicht sortiment mit Tigris M5 und Tigris M1. Abgerundet wird das Fitting-Programm durch smartFIX, ein PPSU-Sortiment mit Abb.
2. Mehrschicht-Verbundrohr Das Wavin Mehrschicht-Verbundrohrsystem Wavin Mehrschicht-Verbundrohr – weiß Wavin Mehrschicht-Verbundrohr – blau Die weißen Wavin Mehrschicht-Verbundrohre können sowohl für Die blauen Wavin Mehrschicht-Verbundrohre können für das Warm- und Kaltwasser-Installationen als auch für Heizungsinstal- Anbinden von Heizkörpern und Fußbodenheizungen eingesetzt lationen und für Druckluftanwendungen eingesetzt werden.
3. Fitting-Typen Das Radial-Press- und Steckfitting-System Radial-Press-System Radial-Press-Fittings sind typischerweise für eine schnelle, Darüber hinaus werden Wavin Tigris-Fittings auch über die zuverlässige und dauerhafte Verbindung mit Mehrschicht- hohen Anforderungen der 50 Jahre Lebensdauersimulation Verbundrohren konzipiert. Das Prinzip beruht auf der Verformung hinaus entwickelt und getestet.
Seite 13
Installation und die Zeitersparnis. Ein Steckfitting-Formteil bekannten und bewährten Pressfittings. Das Steckfitting- kann innerhalb weniger Sekunden montiert werden. Rohr in System Wavin smartFIX zeichnet sich durch eine schnelle Fitting stecken, passt. Werkzeuge werden nur zum Ablängen werkzeuglose Verarbeitung aus: „Ein Installateur – ein Prozess“...
Das System muss gemäß ISO 8573-1:2010 Klasse 1 ölfrei sein bzw. mit vorgeschaltetem Ölfilter Der maximale Betriebsdruck darf 10 bar nicht überschreiten (Fittings ausschließlich in Kombination mit Tigris Verbundrohr weiß) Die Betriebstemperatur muss zwischen 0 °C und 40 °C liegen Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 15
Durch Sichtprüfung lässt sich feststellen, ob das Rohr korrekt bis zum Anschlag in den Fitting gesteckt wurde. Systemvielfalt SYSTEM- Das Sortiment von Tigris K5/M5 16 – 40 mm wurde um bis zu 50 weitere Fittings erweitert: VIELFALT Erweiterung von Verschraubungen und T-Stücken Reparaturkupplungen, wenn mal ein schneller Austausch notwendig ist Erweiterung der Doppelwandscheiben für eine hygienisch einwandfreie Trinkwasserinstallation...
Leckage-Signal. Das bedeutet, dass unver- und für unterschiedliche Pressbackenprofile ausgelegt sind. Tigris K5 /M5-Fittings sind in den Größen 16 – 40 mm erhältlich. presste Fittings auf jeden Fall leicht identifizierbar sind, ganz gleich, ob nun Wasser oder Luft zum Einsatz kommt.
Fünf Konturen Geringe Einsteckkräfte Mit MULTI JAW garantieren Tigris K5 / M5 sichere Verbin- dungen unabhängig von der Kontur. Die neuen Tigris K5 / M5 Die Fittings sind so konzipiert, dass das Rohr gerade auf die Fittings können mit den folgenden Presskonturen verarbeitet Stützhülse geführt wird und die O-Ringe beim Einführen des...
* Informationen zu Prüfverfahren mit Luft und Wasser finden Sie im Kapitel „Montagehinweise”. Abb. 14: Die Haltefunktion hält das Rohr fest in Position, so dass der Installateur das Presswerkzeug bedienen kann Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 19
Abdichtung zu gewährleisten. Dies wird durch O-Ringe aus Abmessungen von 16 mm bis 40 mm den hochwertigsten EPDM-Werkstoffen erreicht, die hohe zur Vervollständigung des Wavin MP-Sortiments Beständig keiten gegen Temperaturen und Chemikalien auf- Schnelle und sichere Montage weisen. Um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten,...
Seite 20
Druckprüfung durch visuelle Undichtigkeit deutlich erkennbar werden. Abb. 10: Mit dem Sichtfenster lässt sich visuell prüfen, ob ein Rohr korrekt eingesteckt wurde Abb. 16: SOLL-LECKAGE-Druckprüfung zeigt mit auslaufendem Wasser den unverpressten Fitting an Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 21
Neben diesen herausragenden Eigenschaften bieten die Fittings in der Praxis weitere Vorteile: Für ein zuverlässiges Verpressen ist das korrekte Einstecken Kombinierbar mit Tigris K5 / M5 und smartFIX des Rohres unerlässlich. Um sicherzustellen, dass das Rohr in einer Installation an seinem Platz bleibt, solange es noch nicht verpresst wurde, Abmessungen von 50 mm bis 75 mm haben die Hülsen an den Fittings kleine gestanzte punktartige...
Verbindung sicher gesteckt und dicht. Abb. 19: Mit dem Sichtfenster lässt sich visuell prüfen, ob ein Rohr korrekt eingesteckt wurde Abb. 20: Das smartFIX-System mit zuverlässiger Fixierringverbindung ROHR KALIBRIEREN VERBINDEN RECHTWINKLIG ABSCHNEIDEN UND ANFASEN Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
100 °C (bei max. 100 Stunden in 50 Jahren) Max. konstanter Betriebsdruck 10 bar bei 70 °C Tabelle 12: Technische Daten Tigris K5 / M5. Tigris K1 / M1 Tigris K1 (50 – 75 mm) Tigris M1 (50 – 75 mm) Fitting-Werkstoff Polyphenylsulfon (PPSU-Körper),...
Seite 24
85 °C bei 6 bar, 70 °C bei 10 bar Kurzzeitbelastung max. 100 °C (bei max. 100 Stunden in 50 Jahren) Max. konstanter Betriebsdruck 10 bar bei 70 °C Tabelle 14b: Technische Daten smartFIX Messing Tigris Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de...
über die Ausführung bis hin zur Endkontrolle der fertigen Installation. Allgemeine Montagehinweise Kurzanleitung Bei der Installation der Systeme Wavin Tigris K5, Tigris M5, Die Übersicht auf der nächsten Seite ist eine Kurzanleitung Tigris K1, Tigris M1 und smartFIX sind jeweils die aktuellen für den Einstieg in die Installation von Produkten der Tigris-...
Kalt wassersysteme keine leitungsfähigen Rohrsysteme darstellen, können sie nicht zum Potenzial- ausgleich genutzt werden und sind demzufolge auch nicht zu erden. Durch einen zugelassenen Elektro- installateur ist zu prüfen, ob die Installation von Tigris K1/M1, Tigris K5/M5 und smartFIX die vorhandenen elektrischen Schutz- und Erdungsmaßnahmen nicht beeinträchtigt.
HINWEIS: Zusätzliche chemische Dichtmittel (z. B. Loctite 55) und Klebstoffe (z. B. 2-Komponenten- Kleber) dürfen für die Tigris K5, Tigris K1 und smartFIX Fittings nicht verwendet werden. Bauschäume und Zweikomponenten-Mörtel, deren Herstellung auf Methylacrylat, Isocyanat und Acrylat basieren, dürfen nicht verwendet werden.
4. Montagehinweise Betriebsbedingungen Klassifizierung der Betriebsbedingungen für das Wavin Mehrschichtverbundrohr (nach ISO 10508) Anwendungs- Berechnungs- Betriebs- Tmax Betriebs- Tmal Betriebs- Typischer klasse temperatur T dauer bei T dauer bei T dauer bei T Anwendungsbereich °C Jahre °C Jahre °C Stunden Warmwasserversorgung (60°C)
Kurzanleitung Tigris K5 | M5 Tigris K1 | M1 smartFIX 16–40 mm 50–75 mm 16–25 mm ≥ 32 mm ≤ 25 mm [OPTIONAL]* Abb. 21: Kurzanleitung für die ersten Schritte * Nicht notwendig (siehe Seite 30) www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Ist das eine Ende des Rohrs bereits mit dem Fitting verbunden, sollte das entgegengesetzte Ende nicht ohne Gegenhalten kalibriert werden! Es ist zu vermeiden, dass das Rohr im Fitting rotiert! Abb. 23: Rohr für smartFIX kalibrieren Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Vergewissern Sie sich, dass das Rohr richtig eingesetzt und im Sichtfenster erkennbar ist: Tigris K5 / M5: Schieben Sie das Rohr bis zum Anschlag in das Formteil ein (erkennbar im 360° Sichtfenster des Fixrings) Tigris K1 / M1: Schieben Sie das Rohr bis zum Anschlag in das Formteil ein (erkennbar im Sichtfenster der Hülse) smartFIX: Schieben Sie das Rohr bis zum Anschlag in das Formteil ein (erkennbar im Sichtfenster der Hülse)
Seite 32
Grundsätzlich können alle Tigris Radial-Press-Fittings (bis 75 mm) mit Pressbacken mit den Konturen „U“ (und „Up“) verpresst werden. Tigris K5 / M5 (16 – 40 mm) können außer mit „U“ und „Up“ auch mit den Konturen „TH“, „H“ und „B“ verpresst werden.
Seite 33
Durch das Biegen des Rohrs kann die Zahl der benötigten Formteile reduziert werden. Das Rohr lässt sich leicht biegen: mit der Hand, mit Hilfe der Biegefeder oder mittels Wavin Biegezange. Die Verwendung von Biegefeder oder Biegezange wird empfohlen, um versehentliches Abknicken des Rohrs zu vermeiden (siehe Lieferprogramm ab Seite xx).
Reparaturkupplung Sollte sich in einer fertigen Installation eine beschädigte oder undichte Rohrleitung befinden, kann der be- troffene Bereiche mit Hilfe der Wavin Reparaturkupplung ausgetauscht werden. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen für eine zuverlässige Installation. Bereich um die Leckagestelle freilegen, Beschädigte oder undichte Rohr bereiche Sicherstellen, dass die Rohroberfläche...
Seite 36
Die Herstellung eines Gewindeanschlusses hat nach den vor Ort geltenden Normen wie DIN 30660 und DIN EN 751-2 zu erfolgen. Beachten Sie die Vorschriften auf Seite 26 „Eindichten“ für die Verwendung von Hanf in Trinkwasserinstallationen. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Bei der Installation der Warm- und Kaltwassersysteme Berücksichtigung thermisch induzierter Längenausdehnung Wavin Tigris K5 / M5, Tigris K1 / M1 und smartFIX sind jeweils die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten. Alle Rohrwerkstoffe dehnen sich bei Erwärmung aus und ziehen Diese Systeme dürfen nur von geschultem und qualifiziertem...
Seite 38
LB = Länge des Biegeschenkels [mm] Rohraußendurchmesser [mm] ∆L = Längenänderung [mm] C = werkstoffabhängige Konstante für Wavin Mehrschicht-Verbundrohr (= 30) LB = C d · ∆L Abb. 38: Biegeschenkelbestimmung von Wavin Mehrschicht-Verbundrohren Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 39
Befestigungsabstände Frei verlegte Wavin Mehrschicht-Verbundrohre benötigen auf- grund ihrer Formstabilität keine unterstützenden Hilfsmittel wie z. B. Tragschalen oder Stützrohre. Sie dürfen mit den in der Rohrleitungen auf tragendem Untergrund müssen gemäß folgenden Tabelle angegebenen Abständen befestigt werden. DIN 18560-2 4.1, EN 13813-01 fixiert werden. Die Anzahl der Be festi gungs komponenten ist von der Rohrführung im je-...
Seite 40
Durch die leichte plastische Verform- barkeit von Wavin Mehrschicht-Verbundrohren werden die Bereits auf dem Boden verlegte Wavin Warm- und Kaltwasser- Längenänderungen durch die Rohrwand aufgefangen. Des systeme sind während der Bauphase auf der Baustelle vielen Weiteren sind die jeweiligen Anforderungen an den Wärme-...
Bei Rohrleitungen unter Putz, für die Kapitel „Längenausdehnung und Befestigung“ beschrieben. keine Wärmedämmung erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung des Wavin Mehrschicht-Verbundrohrs im schwarzen Schutzrohr (siehe Produktsortiment). Der direkte Kontakt von unter Putz verlegten Leitungen und insbesondere dazugehörigen Fittings mit dem Baukörper (Mauer werk, Gips, Zement, Estrich, Fliesenkleber) ist durch geeignete Maßnahmen wie Dämmung grundsätzlich zu...
90° 16 x ½" 16 x ½" 16 x ½" 16 x ½" Art.Nr. 4066132 Art.Nr. 3079854 Art.Nr. 4064291 Art.Nr. 3083259 Tabelle 6: Sonderteile und neue Formteile für T-Stück Beispielinstallation Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 43
Gleichmäßige Druck- und Wärmeverteilung Geringes Stagnationsvolumen Schneller Wasseraustausch TIPP: Der Tigris M5 U-Übergang eignet sich perfekt für den Einsatz als Unterputzlösung z.B. im Duschbereich. Material für Beispielinstallation Tigris M5 Tigris K5 Tigris M5 Tigris K5 Tigris M5 Doppelwand- Doppelwand- Wandscheibe Wandscheibe U-Übergang...
Seite 44
IG T-Stück 90° 16 x ½" 16 x ½" 16 x ½" 16 x ½" Art.Nr. 4066139 Art.Nr. 3079857 Art.Nr. 4064292 Art.Nr. 4064284 Tabelle 8: Sonderteile und neue Formteile Ringleitungs-Beispielinstallation Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Kein Legionellenwachstum im Bereich der Warmwasserentnahmestellen Hydraulischer Abgleich der Zirkulationsleitung möglich TIPP: Der Tigris M5 U-Übergang eignet sich perfekt für den Einsatz als Unterputzlösung z.B. im Duschbereich. Material für Beispielinstallation Tigris M5 Tigris K5 Tigris M5 Tigris M5 Doppelwand- Doppelwand- Spühlkastenanschluss U-Übergang scheibe IG scheibe IG T-Stück...
Installationsvarianten Heizung In diesem Kapitel finden Sie typische Beispiele für Tigris-Heizungslösungen. Heizkörperanbindung Die Wavin Tigris-K5-/M5- und smartFIX-Systeme bieten vielfältige Möglichkeiten für die Anbindung von handelsüblichen Kompakt- und Ventilheizkörpern in Einrohr- und Zweirohrsystemen. In den folgenden Abbildungen sind die gängigsten Anbindungsvarianten gezeigt. In jedem Fall ist die Dämmung gemäß...
Lieferdatum oder 10.000 Verpressungen, je nachdem, welche Bedingung früher eintritt. Hierzu sind die jeweiligen Wavin Werkzeuge Bedienungsanleitungen für das Presswerkzeug zu berücksichti- gen. Die Garantie gilt ab dem Tag des Versands durch Wavin. Novopress Klauke Die Garantie bezieht sich nicht auf Schäden, die durch unsach-...
AFP 201 – Akku / EFP 201 – Elektro 16 – 75 mm AFP 202 – Akku / EFP 202 – Elektro 16 – 75 mm Das Wavin Tigris K1 / K5 / M1 / M5 System Klauke ipress UAP3L 16 – 75 mm kann gemäß...
Seite 50
Abb. 51: Freigegebene Presskonturen für Tigris K1/K5, Tigris M1/M5 * Das Tigris K1 / M1 System, welche in den Dimensionen 16 – 40 mm durch Tigris K5 / M5 ersetzt wurden, erlaubt nur die Verwendung von U- und Up-Konturen. Wird ein anderes Presswerkzeug eingesetzt, so hat die- ses die im Folgenden aufgeführten Mindestanforderungen...
Leckage-Signal oder falsch verpresste Verbindung sein. Die akustische Leckage-Signal-Prüfung dient als alternative Wavin Tigris bietet zwei zeitsparende Möglichkeiten, um bei Möglichkeit, um bei der Durchführung der Funktionsprüfung Druckprüfungen undichte Verbindungen leicht aufzuspüren: für die Installation sofort unverpresste Verbindungen zu identi- die Soll-Leckage und das akustische Leckage-Signal.
Seite 53
Anhand des Geräuschs lässt sich leicht die Verbindung finden, Die Wavin akustische Leckage-Signal-Funktion der Tigris die verpresst oder ausgetauscht werden muss, je nach Ursache Fittings wurde entwickelt, damit in dieser Phase des Verfahrens des Lecks. Wiederholen Sie die Prüfung, bis alle defekten Ver- sofort Undichtigkeiten bei Fittings angezeigt werden können.
8. Abschließen der Installation Dichtheits- und Druckprüfungen, Spülung Spülen von Wavin Tigris K5/M5, Tigris K1/M1 und Inbetriebnahme und Übergabe smartFIX Trinkwasserleitungen Laut DIN EN 806 Teil 4 als auch VDI 6023 hat der Ersteller der Das Spülen von Trinkwasserleitungen wird in DIN EN 806 Teil 4 Anlage entsprechende Übergabe- und Abnahmeprotokolle...
Stelle ist zu lokalisieren und zu beheben. Anschließend ist die bei Nennweiten > DN 50 max. 1 bar betragen. Prüfung zu widerholen. Nach Aufbringung des Prüfdruckes beträgt die Prüfzeit 10 Minu ten. Während dieser Zeit muss der Druck konstant bleiben. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 56
* Hinweis: Die sogenannte „Funktionsprüfung“ ist eine zusätzliche Vorprüfung und dient lediglich dazu, unverpresste Fittings durch die Soll-Leckage-Funktion zu erkennen. Die Druckprüfung (Belastungsprüfung) mit Wasser nach BTGA muss zusätzlich durchgeführt werden, um die Dichtheit des Systems zu simulieren. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
4. Auswertung: Während der Prüfzeit ist kein Druckabfall eingetreten (Δ = 0), Undichtheiten sind nicht vorhanden. Das Rohrsystem ist dicht ist nicht dicht Beglaubigung Ort, Datum Unterschrift / Stempel Bauleiter BLB / Ing. Büro Ort, Datum Unterschrift /Stempel Auftragnehmer www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Verdecken der Leitungen durchzuführen. Das Messgerät ist möglichst an der tiefsten Stelle der Anlage zu montieren. Im zu prüfenden Heizkreis ist zu Beginn zu prüfen, ob alle Ventile, außer denen am Ende eines Prüfabschnittes, voll geöffnet sind. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 60
* Hinweis: Die sogenannte „Funktionsprüfung“ ist eine zusätzliche Vorprüfung und dient lediglich dazu, unverpresste Fittings durch die Soll-Leckage-Funktion zu erkennen. Die Druckprüfung (Belastungsprüfung) mit Wasser nach BTGA muss zusätzlich durchgeführt werden, um die Dichtheit des Systems zu simulieren. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 61
3. Auswertung: Während der Prüfzeit ist kein Druckabfall eingetreten (Δ = 0), Undichtheiten sind nicht vorhanden. Das Rohrsystem ist dicht ist nicht dicht Beglaubigung Ort, Datum Unterschrift / Stempel Bauleiter BLB / Ing. Büro Ort, Datum Unterschrift /Stempel Auftragnehmer www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Die DIN 1988 Teil 300 kann für die Berechnung der Rohrdurch- messer von Kalt-, Warm- und Zirkulationsleitungen in allen Bei Tigris M5 und Tigris K5, die das Fitting-Sortiment bis Gebäudearten zugrunde gelegt werden. Es handelt sich um 40 mm abdecken, hat die Vergrößerung des Innendurchmes-...
Seite 64
Badewannenarmaturen sind als Einzelwiderstände oder im Mindestfließdruck der Wenn die tatsächlichen Werte der Hersteller über den Richt- Entnahme armatur zu berücksichtigen. werten aus der nachfolgend aufgeführten Tabelle liegen: Neubemessung mit den tatsächlichen Werten der Hersteller Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 65
Teilstrecken mit Widerstandsbeiwerten ζ < 2,5 für die Einzelwiderstände Verwaltungsgebäude 0,91 0,31 0,38 Teilstrecken mit Widerstandsbeiwerten ζ < 2,5 Einrichtung für Betreutes Wohnen, für die Einzelwiderstände 1,48 0,19 0,94 Seniorenheim Z. B. Kolbenschieber, Kugelhahn, Schrägsitzventile. Pflegeheim 0,14 0,92 Z. B. Geradsitzventil. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 66
Spitzendurchflüsse der Nutzungs- Bad im Wohnungsbau einheiten, sofern der sich damit ergebene Spitzendurchfluss Hausarbeitsraum kleiner ist als der nach der „Nutzungsart“ berechnete. Bad im Hotel oder in Altenheimen Abb. 16: Beispiele Nutzungseinheiten. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Produktneutrale Ausschreibungen In DIN 1988 Teil 300 wird erstmals eine einfache Ringleitung Nach DIN 1988 Teil 300 müssen grundsätzlich herstellerspezi- für die Stockwerksanbindung beschrieben. In der Wavin fische Daten verwendet werden. Auslegungssoftware wird dieses sehr hygienische Wasser- Das gilt für Mindestarmaturendurchflüsse, Mindestarmaturen- verteilungsprinzip (Basis Kirchhoffsche Regeln) bereits für die...
* Hinweis: Die Widerstandbeiwerte von smartFIX können im einzelnen von den in der Tabelle genannten Referenzwerten abweichen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne die produktspezifischen Daten zur Verfügung. E-Mail: technik@wavin.de, Hotline Technik: 0800 4474474. Tabelle 16: Zeta-Werte Tigris K5 und Tigris K1 und äquivalente Rohrlängen Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
* Hinweis: Die Widerstandbeiwerte von smartFIX können im einzelnen von den in der Tabelle genannten Referenzwerten abweichen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne die produktspezifischen Daten zur Verfügung. E-Mail: technik@wavin.de, Hotline Technik: 0800 4474474. Tabelle 17: Zeta-Werte Tigris M5 und Tigris M1 und äquivalente Rohrlängen www.wavin.de...
Seite 70
9. Dimensionierung / Auslegung Dimensionierung / Auslegung von Trinkwassersystemen Rohrreibungsdruckverluste Wavin Mehrschicht-Verbundrohre in der Trinkwasserinstallation Trinkwasserinstallationen, Nennweiten 16 – 25 mm Aus den nachfolgenden Tabellen erfolgt die Ermittlung der Nennweite in Abhängigkeit von: Nennweite 16 x 2 mm 20 x 2,25 mm...
Seite 72
Bemessung und Dimensionierung Formeln: von Heizungs anlagen Bei Wavin Mehrschicht-Verbundrohren für Anwendungen mit Summe der Einzelwiderstände: den Installationsrohrsystemen Tigris K5 / M5, Tigris K1 / M1 und · p Z = ∑ [Pa] smartFIX garantiert die stumpfgeschweißte Aluminiumschicht die Dichtheit gegen Sauerstoffdiffusion und entspricht damit = dimensionsloser spezifischer Widerstandsbeiwert den Anforderungen der DIN 4726 (Warmwasser-Fußbodenhei-...
20 x 2,25 = 12 = 15,5 Bei einer Spreizung Druckverlust R (Pa/m) Zur Ermittlung der Rohrreibungsverluste von Wavin Mehr- von (K) + Geschwindigkeit v (m/s) schicht-Verbundrohren können die Tabellen auf den nach- folgenden Seiten verwendet werden. Bei Wahl einer Vorlauf-/...
Seite 78
Positivliste des Umweltbundesamtes aufgeführt sind, können Geschmacklich und geruchlich einwandfrei ebenfalls bedenkenlos in der Trinkwasserinstallation eingesetzt Nicht zu hart (kalkhaltiges Wasser) werden. Wavin verwendet ausschließlich auf der UBA-Liste geführte Metalle. Weitere Anforderungen mikrobiologischer und chemischer Art! Wavin Mehrschicht-Verbundrohrsysteme tragen das DVGW- Zeichen und erfüllen die Anforderungen der KTW-Prüfungen...
Großanlagen, wenn die Rohrleitung zwischen keine Untersuchungspflicht Trinkwassererwärmer und entferntester Entnahmestelle mehr als 3 Liter Wasser enthält. WW-Speicher oder Speichergruppe Inhalt > 400 l nein Rohrleitungsinhalt nach WW-Speicher > 3 l nein keine Untersuchungspflicht Untersuchung auf Legionellen www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 80
> 100 KBE/100 ml Kleinanlage Großanlage kann auf 3 Jahre ohne Risikopatienten ausgedehnt werden öffentliche Gebäude mit Risikopatienten 1-mal pro Jahr gewerbliche Gebäude alle 3 Jahre Übersicht der Melde- und Untersuchungspflichten Tigris Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de...
Rohrnetze sowie die Nutzungsart eine entscheidende Rolle. lichen Gebäuden über verwendete Aufbereitungsstoffe oder Eine Legionellenkontamination der Trinkwasseranlage lässt sich Untersuchungsergebnisse schriftlich oder durch Anhang oftmals dadurch vermeiden, dass die technischen Regelwerke informieren. beachtet und angewandt werden. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Eindringen von Verschmutzungen schützen Rohre sind auf Ihre Zulassungsverwendung zu kontrollieren Jedes abgeschnittene Rohr maschinell oder mit Druckluft ausblasen und kontrollieren Gewindeverbindungen sind normgerecht ausführen Nur zugelassene Gewindeschneid- und Dichtmittel dürfen verwendet werden Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Der nachfolgenden Tabelle sind die maximalen Rohrlängen bei der Verwendung von Tigris K5 / M5 und smartFIX in Anbetracht der 3-Liter-Regel nach Arbeitsblatt W 551 zu entnehmen. Nennweite 16 x 2 20 x 2,25 25 x 2,5 32 x 3...
Seite 84
Betriebstechnische Maßnahmen dienen der Anlagenoptimie- rung durch sinnvolle Veränderung der Stell-, Steuer- und Regel- vorgänge wie z. B.: Warmwassertemperaturen anpassen Regelmäßige Spülung in kaum genutzten Anlageteilen Hydraulischer Abgleich der des Zirkulationssystems Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 85
Klassifizierung der Betriebsbedingungen für das Wavin Mehrschichtverbundrohr (nach ISO 10508) Anwendungs- Berechnungs- Betriebs- Tmax Betriebs- Tmal Betriebs- Typischer klasse temperatur T dauer bei T dauer bei T dauer bei T Anwendungsbereich °C Jahre °C Jahre °C Stunden Warmwasserversorgung (60°C) Warmwasserversorgung (70°C)
Seite 86
Trinkwasserhygiene Chemische Desinfektion Im Allgemeinen können Wavin Tigris-Rohrleitungen chemisch desinfiziert werden. Dabei sind jedoch einige Besonderheiten zu be- rücksichtigen. Insbesondere lang andauernde Anwendungen können sich auf die erwartete Lebensdauer des Systems auswirken. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem technischen Berater bei Wavin.
Wie beschrieben, wird die Energiesparverordnung nach dem aktuell laufenden Gesetzgebungsverfahren in das neue Gebäude energiegesetz integriert werden. Die Bestimmungen der in der EnEV beschriebenen Dämm- anforderungen von Rohrleitungen und Armaturen werden voraussichtlich unverändert in das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) übernommen werden. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 88
EnEV bei der Umsetzung im Bereich Haus- Mehrfamilienhaus mit einer Anzahl Parteien. Die Mindestdicke technik auch den Installateur und Heizungsbauer. der Dämmung für das Wavin Mehrschicht-Verbundrohr ergibt Nachfolgend einige grundlegende Informationen über gesetzes- sich aus dem Innendurchmesser des Rohres. Asymmetrische konforme Dämmausführung von Rohrleitungen.
Seite 89
Wärmeleitgruppe 040 Abb. 23: Dämmschichtdickenvergleich am Beispiel Abb. 24: Wavin Mehrschicht-Verbundrohr in Ringbunden, Wavin Mehrschicht-Verbundrohr d = 20 x 2,25 mm vorisoliert 9 mm oder 13 mm, in rot und blau (siehe auch Tabelle 4 und 5, Seite 93) (siehe Sortimentsübersicht Seite 121) www.wavin.de...
Inkrafttreten dieser Verordnung in Bauteilen zwischen beheizten Räumen verschiedener Nutzer verlegt werden Leitungen nach Zeile 6 im Fußbodenaufbau 6 mm 6 mm Kälteverteilungs- und Kaltwasserleitungen sowie Armaturen 6 mm 6 mm von Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen Tigris Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de...
6 mm verschiedener Nutzer (bei = 0,035 W/m·K) absperrbare Heizungsleitungen in beheizten Räumen oder in Bauteilen keine Anforderungen keine Anforderungen zwischen beheizten Räumen eines Nutzers Wärmeverteilleitungen, die direkt an Außenluft angrenzend verlegt sind 200 % 200 % www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Rohrleitungen von Solaranlagen unterliegen keinen Dämmanforderungen, Erzeugung und Verbrauch von Solarenergie sind CO2-neutral. Rohrleitungen von Solaranlagen sind jedoch ebenfalls so zu dämmen, dass die erzeugte Energie der Anlage ohne wesentliche Verluste genutzt werden kann. Tigris Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de...
Seite 93
Tabelle 4 Dämmschichtdicken /Außendurchmesser (in mm) mit Wavin Mehrschicht-Verbundrohren (bei Mindestdämmstoffdicke 100 %) Wärmeleitfähigkeit (W/m·K) Rohrabmessung (mm) 16 x 2 20 x 2,25 25 x 2,5 32 x 3 40 x 4 50 x 4,5 63 x 6 75 x 7,5...
* Für andere Wärmeleitfähigkeiten sind die Dämmschichtdicken entsprechend umzurechnen; Referenztemperatur für die angegebene Wärmeleitfähigkeit: 10 °C. ** In Verbindung mit Fußbodenheizungen sind die Rohrleitungen für Trinkwasser kalt so zu verlegen, dass die Anforderungen eingehalten werden. Tigris Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de...
Dämmstoffe verwen- det werden. Speziell im Wand- und Deckenbereich sind bei der Durchführung von Rohrleitungen entsprechende Durchfüh- rungen mit allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (Produkte RW-800+ Conlit) zu verwenden (siehe Abschnitt Brandschutz in diesem Handbuch). www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 96
Absperrbare Heizungsleitungen und Armaturen in beheizten Räumen oder in Bauteilen zwischen beheizten keine Anforderungen* Räumen eines Nutzers * Die jeweiligen Schallschutzanforderungen sind zu beachten. TIPP: Auch die Heizkörperanschlussblöcke (siehe Sortimentsübersicht Seite 140) sind EnEV-konform! Tigris Technisches Handbuch Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de...
Absperrbare Heizungsleitungen und Armaturen in beheizten Räumen oder in Bauteilen zwischen keine Anforderungen* beheizten Räumen eines Nutzers absperrbare Heizungsleitungen in der Sockelleiste in beheizten Räumen eines Nutzers keine Anforderungen* * Die jeweiligen Schallschutzanforderungen sind zu prüfen. ** Die gesetzlichen Brandschutzbestimmungen sind zu prüfen. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 98
Warmwasserleitungen und Armaturen bis di = 22 mm, die weder an einer Zirkulation angeschlossen noch mit keine Anforderungen* einer elektr. Begleitheizung ausgestattet sind (siehe auch DVGW Arbeitsblatt 551, Leitungen bis max. 3 l Inhalt) * Die jeweiligen Schallschutzanforderungen sind zu beachten. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Warmwasserleitungen und Armaturen bis di = 22 mm, die weder an einer Zirkulation angeschlossen noch mit keine Anforderungen* einer Begleitheizung ausgestattet sind (siehe auch DVGW Arbeitsblatt 551, Leitungen bis max. 3 l Inhalt) * Die jeweiligen Schallschutzanforderungen sind zu prüfen. ** Die gesetzlichen Brandschutzbestimmungen sind zu prüfen. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 100
35 dB (A) für Unterrichts- und Arbeitsräume betragen (siehe Tab. 5 auf Seite 72). Einschalige Installationswand im eigenen Wohnbereich m > 220 kg/m Abb. 17: Beispiel für schutzbedürftige Räume. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 101
Schallschutz gewünscht, so ist dies zwischen Bauherrn und Gewerke erforderlich. Die Hinzuziehung eines Bauakustikers ist ausführen dem Unternehmen werkvertraglich festzulegen. zu empfehlen. Das Kapitel 8 der DIN 4109-5 2020-08 enthält die Empfehlun- gen für einen erhöhten Schallschutz von gebäudetechnischen Anlagen. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Installationswand im eigenen Wohnbereich. Der Vergleich der obigen Grundrissbeispiele zeigt auf, wie durch eine bauakustisch günstige Ausführung im unteren Beispiel eine deutliche Reduzierung des Installations schallpegels im schutzbedürftigen Raum zu erreichen ist. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Wandscheiben, vom Baukörper akustisch ent- dürfen verwendet werden, wenn durch eine Eignungs prüfung koppelt be festigt werden. Dafür bietet Wavin für Tigris K5 / M5 nachgewiesen ist, dass sie sich – bezogen auf die Über tragung und smartFix Wandscheiben passende Schallschutzsets an.
Der zulässige Durchfluss von Armaturen (Durchflussklassen) sollte nicht überschritten werden Die DIN 4109 fordert einen maximalen Schallpegel von ≤ 30 dB(A). Zur schalltechnischen Entkopplung der Wand scheiben vom Baukörper bietet Wavin geprüfte Schallschutz hauben für die Wandscheiben an. EG vorne UG hinten Tel.
Seite 105
ändern und instand zu halten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird und bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten möglich sind. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 106
Wohnhaus, Hochhaus, Krankenhaus, Schule etc. Anzahl der Wohnungen. Nutzung des Gebäudes: z. B. Wohnhaus, Industriebau, Hochregallager, Gebäude mit Explosionsgefahr etc. normal entflammbar s1/s2/s3 – s1/s2/s3 – leicht entflammbar – – Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Abstandsregeln nach der entsprechen- den Zulassung für die Bauart zu berücksichtigen. Das fachgerechte Verschließen der Wand- und Deckendurch- brüche aller Gewerke wird in der Regel vom Bauleiter koordi- niert. Es wird empfohlen, rechtzeitig eindeutige Verantwortlich- keiten festzulegen. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seiten der Durchführung. Man bezeichnet diese als Streckenisolierung. Die Dicke, Länge und Qualität ist vom D) Einzelne Rohrleitungen mit oder ohne Dämmung in Wandschlitzen oder mit Ummantelung Rohrdurchmesser und Rohrwerkstoff abhängig. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 109
Brandfall. dem geprüften Produkt ausgestellt. Diese Art der Abschottung besteht im Prinzip aus expandier- Wavin Tigris Verbundrohrsysteme werden zulassungskonform fähigem Material aus Graphit, das auch als Intumeszenz- z. B. mit R30 bis R90 Rohrdurchführungen aus dem Hause material bezeichnet wird. Dieses dehnt sich im Brandfall extrem Rockwool gesichert.
Einsatzbereich Wavin Brand schutz manschette BM-R90 Neben dem Einsatz der Brandschutzmanschette BM-R90 bei Brandschutz mit BM-R90 im Null Abstand brennbaren Abwassersystemen (Wavin AS+ / SiTech+ / PE) können auch Brandschutzabschottungen von mit Synthese- Einsatzbereich Wavin Installationsrohrsysteme: kautschuk gedämmtem Wavin Mehrschicht-Verbundrohren realisiert werden.
Drücken in eine ovale Form gebracht werden. Somit kann die Form der Manschette an die max. 15 mm Durchführungssituation angepasst werden (siehe auch Bild 1). Bild 1 Wavin Mehrschichtverbundrohr PE-Streifen Synthesekautschuk gerade Durchführung 0 – 5 9 – 43 Manschettengröße 2,25 0 –...
Seite 112
Befestigung erfolgt mit bauseitigen M8 Gewindestangen (Länge = Wandstärke + 20 mm) und Unterlegscheiben und Muttern. f) Brandschutzschild ausfüllen und neben der Durchführung befestigen. g) Übereinstimmungserklärung ausfüllen und dem Bauherren übergeben. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 113
PE Abwasser 3,5 – 4,3 schrägen Durchführungen und /oder Muffen bzw. Formteilen geeignet /zugelassen. Bei diesen Anforderungen/Situationen können Sie in Verbindung mit den Wavin Abwassersystemen Die Einbaurichtlinien und Spezifikationen der ABZ Z-19.17-1884 die Wavin Brandschutzmanschette BM-R90 einsetzen. sind zu beachten!
Seite 115
Hinweis Abstände: Die Brandschutzbänder BB-R90 sind für einen Abstand von 0 mm untereinander geprüft und zugelassen (Z-19.17-1884 und Z-19.53-2371). Der Abstand zu fremden, geprüften Systemen (mit Zulassung/Prüfung) muss mindestens 100 mm zwischen den Schottungen betragen. www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 116
1.665 1.840 Beispiel: 32 mm Wavin Mehrschicht-Verbundrohr, Isolierstärke 13 mm = 2 Umwicklungen, Länge Brandschutzband 390 mm. TIPP: Die erforderliche Länge Brandschutzband darf auch aus mehreren Einzel stücken realisiert werden, z. B. bei benötigten 981 mm Länge Brandschutzband aus 1x 500 mm und 1x 481 mm.
Seite 117
Einbaubeispiele von verschiedenen Wavin Systemlösungen Wavin Tigris Rohr mit Wavin Tigris Rohr mit RW-800 Wavin Tigris Rohr mit Synthesekautschuk RW-800 und Conlit Wavin Tigris Mehrschichtverbundrohr in Wavin Tigris Mehrschichtverbundrohr Wavin Tigris Mehr schicht verbundrohr den Dimensionen 16 – 63 mm mit 13 mm mit 20 mm Mineralwolle RW-800.
13. Brandschutz Abstandsmaße in cm mit geprüften Wavin Rohrabschottungen Rohr 2 Tigris Tigris Mehrschicht- Mehrschicht- Verbundrohr SiTech + verbundrohr mit Inliner Metall Lüftung Abschottungs- BM-R90 BM-R90 BM-R90 Conlit RW-800 BM-R90 Conlit system 150 U 150 U BM-R90 SiTech + BM-R90...
Seite 119
Beispiel: Wavin AS + neben Wavin Tigris Mehrschichtverbundrohr auf 0 mm Abstand. Rohr 2 Tigris Tigris Mehrschicht- Mehrschicht- Verbundrohr SiTech + verbundrohr mit Inliner Metall Lüftung Abschottungs- BM-R90 BM-R90 BM-R90 Conlit RW-800 BM-R90 Conlit system 150 U 150 U BM-R90...
Seite 120
20 x 2,25 3018299 2,25 25 x 2,50 3018300 2,50 32 x 3,00 3004370 3,00 Universell einsetzbar für Sanitär und Heizung Wavin Mehrschicht-Verbund rohr in geraden Längen Abmessung Artikel Länge (Da x s) 16 x 2,00 3061211 2,00 20 x 2,25 3061212...
Seite 121
4013236 23 (20 x 2,25) 4013239 29 (25 x 2,50) 4013237 36 (32 x 3,00) 4013238 * Gewelltes Schutzrohr aus PE-HD Wavin Mehrschicht-Verbund rohr in Ringbunden vorisoliert – 9 mm Abmessung Artikel Länge m /Bund 16 x 2,00 3004378 20 x 2,25...
Seite 122
14. Produktportfolio Rohre / Brandschutzlösungen Wavin Mehrschicht-Verbund rohr in Ringbunden blau vorisoliert – 9 mm Abmessung Artikel Länge m /Bund 16 x 2,00 3071220 20 x 2,25 3071221 25 x 2,50 3071222 Wavin Mehrschicht-Verbund rohr in Ringbunden blau vorisoliert – 13 mm...
3027856 63 x 32 x 63 3027855 63 x 40 x 63 3027854 75 x 32 x 75 3065647 75 x 40 x 75 3065646 75 x 50 x 75 3065645 Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
20 x 16 x 16 3004492 20 x 16 x 20 3004491 20 x 20 x 16 3004490 25 x 16 x 25 3004493 25 x 20 x 20 3004495 25 x 20 x 25 3004494 www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 130
50 x 1 1/2" 4032684 63 x 2" 4032685 75 x 2 1/2" 4049178 smartFIX Übergang AG Kunststoff Abmessung Artikel 16 x 1/2" 3004477 20 x 1/2" 3004478 20 x 3/4" 3004479 Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
16 x 1/2" 4013592 20 x 1/2" 4013594 20 x 3/4" 4013596 25 x 3/4" 4013598 25 x 1" 4013600 Tigris K5 Übergang IG Abmessung Artikel 16 x 1/2" 3079788 16 x 3/4" 3079789 20 x 1/2" 3079790 20 x 3/4"...
Seite 132
Übergang IG Verschraubung Abmessung Artikel 16 x 3/4" 3004475 20 x 3/4" 3004476 * G-Gewinde nach DIN EN ISO 228, flachdichtend. Lösbare Verschraubung zum Aufputzanschluss an Armaturen mit flachdichtenden Gewindeanschlüssen. Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 133
32 x 28 4064283 smartFIX Übergang auf Kupferrohr Abmessung Artikel 16 x 15 4013608 20 x 22 4013609 Tigris K5 Übergangswinkel AG 90° Abmessung Artikel 16 x 1/2" 3079776 20 x 1/2" 3079777 20 x 3/4" 3079778 25 x 3/4"...
Seite 134
25 x 3/4" 3004489 smartFIX Übergangswinkel AG 90° Metall Abmessung Artikel 16 x 1/2" 4013601 20 x 1/2" 4013602 Tigris K5 Übergangswinkel IG 90° Abmessung Artikel 16 x 1/2" 3079782 20 x 1/2" 3079783 20 x 3/4" 3079784 25 x 3/4"...
Seite 135
4066068 20 x 3/4" 4066069 25 x 3/4" 4066070 25 x 1" 4066071 Tigris M5 U-Übergang AG 90° Abmessung Artikel 16 x 1/2" 4064284 16 x 3/4" 4064285 20 x 1/2" 4064286 20 x 3/4" 4064287 www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 136
4032648 75 x 2 1/2" x 75 4049182 smartFIX T-Stück IG Abmessung Artikel 16 x 1/2" x 16 3004499 20 x 1/2" x 20 3004500 20 x 3/4" x 20 3004501 Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 137
4064434 16 x 1/2" 59 mm 4064435 Tigris M5 Doppelanschlusswanddurchführung Abmessung Artikel 16 x 1/2" 48 mm 4064436 Tigris K5 Wandscheibe IG Abmessung Artikel 16 x 1/2" 3079854 20 x 1/2" 3079855 20 x 3/4" 3079856 Tigris M5 Wandscheibe IG...
Seite 138
14. Produktportfolio Wandscheiben / Halteplatten Tigris K5 Doppelwandscheibe IG 70° Abmessung Artikel 16 x 1/2" x 16 3079857 20 x 1/2" x 20 3079858 Tigris M5 Doppelwandscheibe IG Abmessung Artikel 16 x 1/2" 4066139 20 x 1/2" 4066140 25 x 1/2"...
Schall entkopplung. In 45° Schritten verstell- und fixierbar. Inkl. Haltepunkt für Abwasserleitung DN 40 und Wand befestigungssatz. Für Nass- und Trockenbau. Bei Trockenbausystemen sind zusätzliche Befestigungen bzw. die Vorgaben des System herstellers zu berücksichtigen. Tigris K5 Halteplatten für Badewannen oder Duschwannen Artikel 153 / 76,5 3084216 Verzinkt, 1,5 mm, inkl.
Seite 142
4067720 16 x 20 x 16 4067721 20 x 16 x 16 4067722 20 x 16 x 20 4067723 20 x 20 x 16 4067724 20 x 20 x 20 4067725 Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Anschluss höhen; passend für alle gängigen Ventilheizkörper; Dämmbox aus Neopor (WLG035), gemäß EnEV 100 %. Tigris M1 Anschluss-Verschraubungen IG „EURO-KONUS“* Abmessung Artikel 16 x 3/4" 4013466 20 x 3/4" 4013467 * Für Tigris Heizungsarmaturen mit 3/4" AG (EURO-Konus) www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 144
14. Produktportfolio Werkzeug Akku-Presszangen ACO203 Bezeichnung Artikel Akku-Presszange ACO203 4046766 Zur einwandfreien Herstellung von Wavin Tigris Pressverbindungen. Verpackt in einem Kunststoffkoffer, inklusive Akku und Ladegerät, ohne Pressbacken. Elektro-hydraulische Presszange ECO203 Bezeichnung Artikel Elektro-hydraulische Presszange ECO203 4046767 Zur einwandfreien Herstellung von Wavin Tigris Pressverbindungen.
Seite 145
Pressbacken zum Einsatz mit den Presszangen ACO202, ACO203, ECO202, ECO203, UAP3L und UNP2. Tigris Werkzeug 75 mm Bezeichnung Artikel Tigris Zwischenbacke 4053510 Tigris Pressschlinge 75 4053509 Tigris Pressbacken „Mini“ für ACO102 / ACO103 Bezeichnung Artikel 4046556 4046557 4046558 4046559 4046560 www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 146
Ersatz-Akku 1,3 A für MAP2L 4032344 Ersatz-Akku 2,0 A für MAP1 4013536 Akku-Ladegerät 230 V LGL1 für Ersatz-Akku UAP3L und Ersatz-Akku „Mini“ MAP2L Bezeichnung Artikel Akku-Ladegerät 230 V LGL 1 4032356 Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 147
Wechseleinsätze für Handpresszange Wechseleinsatz 16 mm 4013542 Wechseleinsatz 20 mm 4013543 Zur einwandfreien Herstellung von Wavin Tigris K1 Pressverbindungen von 16 mm bis 20 mm. Verpackt in einem Metallkoffer ohne Wechseleinsätze. Tigris Rohrschere 16 – 25 mm inkl. Haltefunktion Bezeichnung Artikel 16 –...
Seite 148
Tigris Stern-Kalibrierer 16 – 25 mm Bezeichnung Artikel Stern-Kalibrierer 16 – 25 mm 3021196 Tigris Kalibrier-Set* Bezeichnung Artikel Wavin Kalibrier-Set 16 – 32 mm 4013541 * Im Koffer, inkl. Handgriff. Tigris Kalibrier-Set mit Schere Bezeichnung Artikel Kalibrier-Set mit Schere 4024605 * Im Koffer, inkl.
Seite 149
16 / 20 / 25 4023077 Biegezange zur Erstellung von Rohrbögen bis 90° an den Wavin Mehrschicht-Verbundrohren der Dimensio nen 16, 20 und 25 mm. Leichtes, handliches Gerät, inklusive Biegeschablonen und Koffer. Gewicht: ca. 3,6 kg (komplettes Set) Tigris Handbiegezange...
Seite 150
Nutzen Sie die Möglichkeit, 20 Jahre Garantie für Tigris Zusätzlich gelten folgende Bedingungen: K5 / M5 auf die Warm- und Kaltwassersysteme von Wavin 1. Ihr Projekt muss registriert werden, und Sie müssen ein zu erhalten, die in Ihrem Bauvorhaben installiert sind.
Seite 151
Wir garantieren, dass die mit höchster Sorgfalt hergestellten Garantie haftung. Verhandlungen über Ersatzleistungen Wavin Tigris K5 / M5 Produkte frei von Material- und Herstel- gelten in keinem Fall als Verzicht auf den Einwand, dass die lungsfehlern sind. Die Verbundrohre und Fittings werden aus Anzeige gemäß...
Druckprüfung abgeschlossen* fehlerfrei Hiermit bestätigen wir, dass im oben aufgeführten Bauvorhaben Wavin Tigris K5 / M5 Produkte gemäß den von Wavin vorgeschriebenen aktuellen Planungs-, Montage- und Bedienungsrichtlinien eingebaut und in Betrieb genommen wurden und die Erstellung der Anlage durch eine eingetragene und fachkundige Fachfirma erfolgt ist.
Seite 153
16. Service Zertifizierungen Wavin Tigris-Systeme haben folgende Zertifizierungen: Zulassung / Gütezeichen Land DVGW Deutschland DNV GL (K5 / M5, K1 / M1) VA + GDV Dänemark Belgien Frankreich IIP-UNI Italien WRAS Vereinigtes Königreich KOMO / KIWA Niederlande B-Mark Polen Finnland...
Seite 154
Wo finde ich was? Ganz einfach Wavin BIM Daten herunterladen: Videos zu unseren BIM Revit Dateien Besuchen Sie unsere Homepage www.wavin.de oder geben Sie direkt in Ihre finden Sie auf unserem YouTube Kanal Browser zeile www.wavin.com/de-de/bim-center ein, um schnell und einfach und auf unserer Homepage: www.wavin.de...
Abwasser Heizung Trinkwasser Unterdruckdachentwässerung Heizung Flächenheizung und -kühlung Wavin Homepage Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Wavin. Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen Aktuelle Dokumentationen (Technische Handbücher, Broschüren) Ausschreibungstexte zum Download News zu Messen und Events www.wavin.de www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 156
59, 48 Rohrabmessungen Zirkulationsleitungen Gewerbliche Gebäude Rohre im Estrich oder Beton Zweirohrheizung Rohre im Fußbodenaufbau Rohre unter Putz Rohre, freigelegt Heizkörperanbindung Rohrleitungsvolumen Heizmittelmassenstrom Rohrmassen Heizungs-Installationsvarianten Rohrreibungsdruckverluste 70, 73 Inbetriebnahme Innenliegende Zirkulation Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de Tigris Technisches Handbuch...
Seite 157
Notizen www.wavin.de Tigris Technisches Handbuch...