Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wavin TIGRIS K5 Technisches Handbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Dämmen von Heizungs- und Sanitärrohrleitungen
gemäß GEG bzw. EnEV
Neben Architekten, Planern und Bauherrn betrifft das GEG bzw.
die darin integrierte EnEV bei der Umsetzung im Bereich Haus-
technik auch den Installateur und Heizungsbauer.
Nachfolgend einige grundlegende Informationen über gesetzes-
konforme Dämmausführung von Rohrleitungen. Die Dämm-
vorschriften der EnEV gelten für Neubauten und Sanierungs-
maßnahmen
1. Die Wärmeabgabe von Wärmeverteilungs-(Heizungs-) und
Warmwasserleitungen sowie Armaturen ist durch eine
Wärme dämmung zu begrenzen. Soweit sich Leitungen von
Zentralheizungen in beheizten Räumen oder in Bauteilen
dazwischen befinden und ihre Wärmeabgabe durch frei-
liegende Absperreinrichtungen beeinflusst werden kann,
werden keine Anforderungen an die Mindestdicke der
Dämmschicht gestellt. Dies gilt auch für Warmwasser-
leitungen in Wohnungen bis zu einem Innendurchmesser von
22 mm, die weder in den Zirkulationskreislauf einbezogen
noch mit elektrischer Begleitheizung ausgestattet sind.
2. Bei Wärmeverteilungs-(Heizungs-) und Warmwasser leitungen
dürfen die Mindestdicken der Dämmschichten insoweit
vermindert werden, als eine gleichwertige Begrenzung
der Wärmeabgabe auch bei anderen Rohrdämmstoffanord-
nungen unter der Berücksichtigung der Dämmwirkung der
Rohrleitungswände sichergestellt ist.
3. Die Dämmschichtstärken gemäß GEG/EnEV sind auf die
Wärmeleitfähigkeitsgruppe 035 (= 0,035 W/m·K) bezogen.
Je nach Wärmeleitgruppe der verwendeten Dämmung erge-
ben sich in der Praxis ggf. abweichende Dämmstoffdicken
88
Tigris Technisches Handbuch
Weitere Hinweise
Bei den Dämmvorgaben erfolgt eine grundsätzliche Unter-
scheidung zwischen selbst genutztem Einfamilienhaus und
Mehrfamilienhaus mit einer Anzahl Parteien. Die Mindestdicke
der Dämmung für das Wavin Mehrschicht-Verbundrohr ergibt
sich aus dem Innendurchmesser des Rohres. Asymmetrische
(exzentrische) Rohrdämmungen sind zulässig, wenn mit einer
besseren Wärmedämmung auf der kalten Seite keine höhere
Wärmeabgabe der Leitung erfolgt als bei der üblicherweise
verwendeten konzentrischen Dämmung.
Tel. +49 5936 12-0 | info@wavin.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wavin TIGRIS K5

Diese Anleitung auch für:

Tigris m5

Inhaltsverzeichnis