Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garergebnis An Eigene Wünsche Anpassen; Garparameter - Rational iVario Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drücken Sie die Taste:
3. Drücken Sie die Taste: Schmoren / Dünsten
>
Der intelligente Garpfad wird gestartet und der Tiegel wird auf die hinterlegte Temperatur vorgeheizt.
4. Stellen Sie das gewünschte Garergebnis mit Hilfe der Garparameter ein [} 33].
>
Nach kurzer Zeit wechselt die Anzeige in das Cockpit [} 37].
5. Folgen Sie den Aufforderungen des Geräts.
>
Wenn die Garzeit abgelaufen ist oder die Kerntemperatur erreicht wurde, erklingt ein Signalton der Sie
auffordert zu prüfen, ob das Gargut das gewünschte Ergebnis erreicht hat.
6. Wenn das Garergebnis Ihren Wünschen entspricht, nehmen Sie das Gargut aus dem Tiegel.
7. Wenn das Garergebnis Ihren Wünschen noch nicht entspricht, setzen Sie den Garpfad mit einer der
vorgeschlagenen Optionen fort.
5.5
Garergebnis an eigene Wünsche anpassen
Je nachdem, welchen intelligenten Garpfad Sie gewählt haben, werden unterschiedliche Garparameter und
Funktionen angezeigt. Die Garpfade greifen auf Standardeinstellungen für Ihr Land zurück, mit denen ideale
Garergebnisse erreicht werden können. Sie können diese Garparameter mit einfachen Gesten [} 16] oder dem
zentralen Einstellrad [} 16] an Ihre Wünsche anpassen und zusätzliche Funktionen wählen. In Abhängigkeit dieser
Einstellungen variiert der Ablauf des Garpfads. Sie können den Ablauf jederzeit im Cockpit überwachen [} 37].
5.5.1

Garparameter

Anbratstufe
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, ob Sie Gargut anbraten möchten, oder nicht. Wählen Sie eine beliebige
Stufe, um die Anbratintensität an Ihre Wünsche anzupassen. Je niedriger die Anbratstufe, desto geringer die
Garverluste. Wenn Sie ohne wählen, wird der Garschritt Anbraten übersprungen. Wählen Sie ohne, wenn Sie
kleinere, bereits angebratene Fleischstücke schonend gar ziehen lassen möchten.
Durch die sehr hohen Temperaturen beim Anbraten, werden Bakterien auf der Außenseite des Gargutes sicher
abgetötet. Gargut wird so auch bei niedriger Kerntemperatur hygienisch einwandfrei gegart.
Bräunung
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, wie braun die Oberfläche des Garguts sein soll. Wählen Sie eine beliebige
Stufe, um die Intensität der Bräunung an Ihre Wünsche anzupassen. Gargut, das mit bräunungsunterstützenden
Gewürzen, Kräutern oder Pasten mariniert ist, bräunt schneller und intensiver. Wählen Sie in diesen Fällen eine
niedrige Bräunungsstufe.
Delta-T-Garen
Mit diesem Garparameter wird Gargut mit einer konstanten Differenz zwischen der Temperatur der Garflüssigkeit
und Kerntemperatur gegart. Durch den langsamen Anstieg der Temperatur der Garflüssigkeit mit konstanter
Differenz zur Kerntemperatur wird das Gargut langsam und besonders schonend gegart. Garverluste werden
minimiert. Sie können eine Differenz zwischen 10 °C und 60 °C wählen. Danach müssen Sie die gewünschte
Kerntemperatur einstellen.
Je geringer die Differenz zwischen Temperatur der Garflüssigkeit und Kerntemperatur, desto langsamer und
schonender wird das Gargut gegart. Je höher die Differenz zwischen Temperatur der Garflüssigkeit und
Kerntemperatur, desto schneller wird das Gargut gegart.
Fleischsorte
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, ob Sie weißes oder rotes Fleisch zubereiten. Weißes Fleisch ist z. B.
Schweinefleisch oder Geflügel. Rotes Fleisch ist z. B. Rindfleisch oder Lammfleisch.
Gargutdicke
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, ob das Gargut dünn oder dick ist. Wählen Sie dünn für Gargut, das dünner
als 2 cm ist. Wählen Sie dick für Gargut, das dicker als 2 cm ist.
Original-Betriebsanleitung
5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite
33 / 96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ivario pro lIvario pro xlIvario lIvario xl

Inhaltsverzeichnis