Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellen Einer Ip-Adresse - WAGO 750-8102 Handbuch

Pfc100 eth rs sps - controller pfc100

Werbung

78
In Betrieb nehmen
7.3

Einstellen einer IP-Adresse

Im Auslieferungszustand des Controllers ist für die ETHERNET-Schnittstelle
(Port X1 und Port X2) folgende IP-Adressierung aktiv:
Tabelle 34: Voreingestellte IP-Adressierungen der Ethernet-Schnittstellen
Ethernet-Schnittstelle Voreinstellung
X1/X2
Damit ein PC und der Controller miteinander kommunizieren können, passen Sie
mit einem der vorhandenen Konfigurationswerkzeuge (WBM, WAGO Ethernet
Settings, CBM) die IP-Adressierung an Ihre Systemstruktur an (siehe Kapitel
„Konfigurieren").
Beispiel zum Einbinden des Controllers (192.168.1.17) in ein bestehendes
Netzwerk:
Wenn die IP-Adresse Ihres Host-PC z. B. 192.168.1.2 lautet, dann muss sich der
Controller im selben Subnetz befinden. Das heißt, bei der Netzmaske
255.255.255.0 müssen die ersten drei Stellen des Controllers mit denen Ihres PC
übereinstimmen. Daraus ergibt sich für den Controller folgender Adressraum:
Tabelle 35: Netzmaske 255.255.255.0
Host-PC
192.168.1.2
Dynamische Vergabe der IP-Adresse mittels "Dynamic
Host Configuration Protocol" (DHCP)
Subnetzadressraum für den Controller
192.168.1.3 ... 192.168.1.254
Version 1.2.0, gültig ab FW-Version 02.06.20(09)
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8102 PFC100 ETH RS
Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading