Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriestörungsmeldung; Alarm Ohne Brandursache - pyrexx PX-IC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-IC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Batteriestörungsmeldung
Eine Batteriestörungsmeldung wird ausgelöst,
wenn die Energiereserve des Gerätes angebro-
chen ist. Während der Batteriestörungsmeldung
ertönt alle 90 Sekunden ein einfacher Ton
(siehe Kapitel 12 „Alarm- und Hinweistöne"
auf Seite 80). Gehen Sie wie folgt vor:
(1) Prüf-/Stopp-Taste drücken, um die
Batteriestörungsmeldung für
24 Stunden zu deaktivieren.
(2) Gerät austauschen.
Kontaminationsmeldung
Eine Kontaminationsmeldung wird
ausgelöst, wenn die Nachregelung der
Detektions-Elektronik auf Grund starker
Verschmutzung nicht mehr möglich ist.
Während der Kontaminationsmeldung er-
tönt alle 90 Sekunden ein zweifacher Ton
(siehe Kapitel 12 „Alarm- und Hinweistöne"
auf Seite 80). Gehen Sie wie folgt vor:
(1) Prüf-/Stopp-Taste drücken, um die
Kontaminationsmeldung für 24 Stun-
den zu deaktivieren.
(2) Gerät austauschen.
DE
Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder

Alarm ohne Brandursache

Ein Alarm ohne Brandursache wird unter
folgenden Umständen ausgelöst;
regelmäßige Staubentwicklung
in Wohnräumen mit Textilien,
die eine Staubentwicklung
begünstigen (z. B. Teppiche, Kleidung,
Bettdecken und Kopfkissen)
Blüten-, Bau-, Schleif- oder Feinstaub
Insekten bzw. Kleinstorganismen,
die die Insektenschutzbarrieren
des Gerätes überwunden haben
starke Koch-, Wasser- und/oder
Bratendämpfe sowie Raum-,
Duft- und Insektenspray
extreme Temperaturschwankungen
oder sehr starke elektromagneti-
sche Strahlung wirken in direkter
Umgebung auf das Gerät ein
Zigarettenrauch löst nur in un-
mittelbarer Nähe und hoher
Konzentration einen Alarm aus.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis