Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektionsplan; Fristen Und Arbeiten Inspektion - FISCHER LEO 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kette vom Ritzel fallen und es dadurch zu Stür-
zen kommen. Bei Unsicherheit kontaktieren Sie
bitte Ihren Fachhändler.
Trotz einer perfekt eingestellten Ket-
tenschaltung kann es durch eine
schräglaufende Kette zu Geräusch-
entwicklungen kommen. Diese sind normal
und dadurch entstehen keine Beschädigun-
gen an den Schaltkomponenten. Bei weni-
ger Schräglauf Kette in einem anderen Gang
wird das Geräusch nicht mehr auftreten.

Inspektionsplan

Verändern oder ersetzen Sie keine Bauteile Ihres
Lasten-Pedelecs außer durch Teile gleicher Mar-
ke und Bauart. Ansonsten erlöschen Garantie
und Gewährleistung.
Moderne
Lasten-Pedelec-Technik
ist leistungsfähig, aber empfindlich.
Sie muss regelmäßig gewartet wer-
den. Dazu sind Spezialisten-Wissen und
Spezialwerkzeug notwendig. Überlassen
Sie Arbeiten an Ihrem Lasten-Pedelec dem
Fachmann/Fachhändler!
über Bauteile und deren Pflege und War-
tung finden Sie in den Anleitungen der Her-
steller und auf deren Websites im Internet.
Arbeiten, die Sie selber gefahrlos durchführen
können, sind durch Fettdruck hervorgehoben.
Für dauerhaft sichere Funktion und Erhaltung
von Gewährleistungsansprüchen gilt:
• Reinigen Sie Ihr Lasten-Pedelec nach jeder
Fahrt, überprüfen Sie es auf Beschädigungen.
• Lassen Sie Inspektionen vom Fachhändler
durchführen.
• Kontrollieren Sie Ihr Lasten-Pedelec in Ab-
ständen von etwa 300 bis 500 km oder drei bis
sechs Monaten.
• Kontrollieren Sie dabei den festen Sitz von
Schrauben, Muttern und Schnellspannern.
• Nutzen Sie bei Verschraubungen einen Dreh-
momentschlüssel!
• Pflegen und schmieren Sie bewegliche Teile
(außer Bremsflächen) nach Herstelleranga-
ben.
• Lassen Sie Lackschäden ausbessern.
• Lassen Sie defekte und verschlissene Teile
ersetzen.

Fristen und Arbeiten Inspektion

Vor jeder Benutzung des Lasten-Pedelecs
Informationen
Kontrollieren Sie:
• Speichen
• Felgen auf Verschleiß und Rundlauf
• Reifen auf Beschädigungen und Fremdkörper
• Schnellspanner
• Funktion Schaltung und Federung
• Funktion Bremsen
• hydraulische Bremsen: Dichtigkeit
• Beleuchtung
• Glocke
• Bereifung: Sicherer Sitz und korrekter Luft-
druck
• Fester Sitz des Akkus
• Fester Sitz der Transportbox
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis