Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzposition Einstellen - FISCHER LEO 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Schnellspannhebel für das Laufrad
muss auf der Gegenseite der Bremsschei-
be montiert sein. Sonst können Sie sich
Verbrennungen durch die Bremsscheibe
zuziehen. Die Klemmkraft des Schnell-
spanners kann nachlassen, wenn er durch
die Bremsscheibe erhitzt wird.
Wenn an Ihrem Lasten-Pedelec
Laufräder oder andere Bauteile mit
Schnellspanner
schließen Sie diese mit an, wenn Sie das
Rad abstellen.

Sitzposition einstellen

Bevor Sie Ihr Lasten-Pedelec zum ersten Mal be-
nutzen, muss die Sitzposition auf Ihre Körperma-
ße eingestellt werden. Nur so können Sie sicher
und gesund fahren.
Dazu müssen der Sattel in Höhe, horizontaler
Ausrichtung und Neigung und der Lenker mit Vor-
bau in Höhe und Ausrichtung eingestellt werden.
Ermitteln der korrekten Sitzhöhe
Stellen Sie den Sattel auf die geschätzt rich-
tige Höhe ein. Setzen Sie sich auf das Las-
ten-Pedelec. Lassen Sie sich dabei von ei-
nem Helfer festhalten oder stützen Sie sich
an einer Wand oder einem Geländer ab.
Stellen Sie ein Pedal in seine tiefste Stellung und
setzen Sie die Ferse darauf. Jetzt sollte Ihr Bein
gestreckt sein.
10
Korrekte Sitzhöhe
befestigt
sind,
Kniewinkel oberes Bein min. 90°, Armwinkel 90°
Knie muss über der Achse des vorderen Pedals stehen
Wenn Sie jetzt den Fuß in seine richtige Fahrposi-
tion stellen, sollte das Bein leicht angewinkelt sein.
Die korrekte Position des Fußes zum Fahren
haben Sie, wenn der Fuß mit seiner breitesten
Stelle über der Pedalachse steht.
Eine Mindestsattelhöhe richtet sich nach den
Körpermaßen des Fahrers, er muß ohne Beein-
trächtigung von Fahrsicherheit oder Gesundheit
mit dem Lasten-Pedelec fahren können.
Die Sattelstütze muß immer mindestens so weit
ausgezogen sein, dass sie noch sicher von der
Sattelstützenklemmung geklemmt wird.
Lassen Sie sich zu den letzten beiden Punkten
vom Fachhändler beraten.
Wenn Sie mit Klickpedalen fahren, sollten Sie
die Pedalplatten so einstellen, dass diese Fuß-
stellung gewährleistet ist. Die breiteste Stelle des
Fußes sollte sich über der Pedalachse befinden.
So werden Schäden am Bewegungsapparat
verhindert und größtmögliche Kraftübertragung
gesichert.
Menschen, die unsicher beim Fah-
ren sind, sollten mit der Fußspitze
den Boden erreichen können. An-
sonsten besteht beim Anhalten die Gefahr
von Stürzen und schweren Verletzungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis