Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftdruck-Empfehlung; Behebung Einer Reifenpanne Bei Konventioneller Bereifung - FISCHER LEO 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifenbreite

Luftdruck-Empfehlung

20 mm
9,0 bar 130 psi
23 mm
8,0 bar 115 psi
25 mm
7,0 bar 100 psi
28 mm
6,0 bar 85 psi
30 mm
5,5 bar 80 psi
32 mm
5,0 bar 70 psi
35 mm
4,5 bar 65 psi
37 mm
4,5 bar 65 psi
40 mm
4,0 bar 55 psi
42 mm
4,0 bar 55 psi
44 mm
3,5 bar 50 psi
47 mm
3,5 bar 50 psi
50 mm
3,0 bar 45 psi
54 mm
2,5 bar 35 psi
57 mm
2,2 bar 32 psi
60 mm
2,0 bar 30 psi
Kontrollieren Sie regelmäßig auch
die Bereifung Ihres Rades. Seitlich
auf dem Reifen finden Sie den zu-
lässigen Mindest- und Höchstdruck. Halten
Sie sich daran, andernfalls kann der Reifen
von der Felge abspringen oder platzen!
32
Wenn auf Reifen und Felge unterschiedliche
Druckangaben stehen, gelten der geringere
Höchst- und der höhere Mindest-Druck.
30 – 80 PSI (2.25 – 5.5 BAR)
Beispiel einer Druckangabe
Reifen sind Verschleißteile. Kontrollieren Sie re-
gelmäßig Druck, Profil und Zustand der Reifen.
Nicht jeder Reifen ist für jeden Einsatzzweck ge-
eignet. Lassen Sie sich bei der Reifenwahl von
Ihrem Fachhändler beraten.
Achten Sie beim Austausch von
Original-Reifen oder Kurbeln dar-
auf, dass genügend Freiraum zwi-
schen Reifen und Schuh bleibt. Sonst kön-
nen Unfälle und schwere Stürze die Folge
sein.
Die gute und sichere Funktion Ihres Lasten-
Pedelecs ist nur gegeben, wenn bei Ersatz von
Bauteilen geeignete und freigegebene Ersatztei-
le verwendet werden. Lassen Sie sich vom Her-
steller, Importeur oder Fachhändler über passen-
des Material beraten.
Ersetzen Sie sicherheitsrelevante Teile, die de-
fekt oder verschlissen sind, nur durch Original
Ersatzteile der Hersteller oder durch Teile, die
vom Hersteller freigegeben sind. Bei der Be-
leuchtungsanlage ist dies vorgeschrieben, bei
anderen Bauteilen erlischt meist Gewährleistung
und Garantie der Hersteller, wenn nicht freige-
gebene Ersatzteile benutzt werden. Lassen Sie
sich von Ihrem Fachhändler über passendes Ma-
terial beraten.
Wenn nicht originale oder falsche
Ersatzteile
verwendet
droht Funktionsverlust! Reifen mit
schlechter Haftung oder Betriebssicherheit,
Bremsbeläge mit schlechtem Reibwert und
falsch eingesetzte oder schlecht konstruier-
te Leichtbauteile können zu Unfällen mit
schwersten Folgen führen. Gleiches gilt für
unsachgemäße Montage!
Behebung einer Reifenpanne bei
konventioneller Bereifung
Wenden Sie sich zum Beheben ei-
ner Reifenpanne an einen Lasten-
Pedelec-Händler oder an eine auto-
risierte Fachwerkstätte. Besonders beim
Ausbau des Antriebsrades und der dazuge-
hörigen Trennung der Verbindung zum Mo-
tor benötigen Sie Fachwissen und speziel-
les Werkzeug. Falls Sie trotzdem die
Reparatur selber durchführen wollen, las-
sen Sie sich vorher, z. B. von einem Fach-
mann / Fachhändler, einweisen.
werden,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis