Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Sie Gestürzt Sind - FISCHER LEO 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie:
• Verstauen Sie die Ladung so, dass der
Schwerpunkt der gesamten Ladung möglichst
über der Längsmittellinie des Fahrzeugs liegt.
Dieser Schwerpunkt sollte so niedrig wie mög-
lich liegen.
• Das beladene Fahrzeug darf das zulässige
Gesamtgewicht und die zulässigen Achslasten
nicht überschreiten.
• Verteilen Sie die Ladung und auch Teilladun-
gen so, dass jede Achse gleichmäßig belastet
wird.
Wenn Sie gestürzt sind
Prüfen Sie das gesamte Lasten-Pedelec auf Ver-
änderungen. Das können Beulen und Risse in
Rahmen und Gabel sein, aber auch verbogene
Bauteile. Auch, wenn sich Teile wie Lenker oder
Sattel verschoben oder verdreht haben, müssen
Sie die jeweiligen Teile auf Funktion und sicheren
Sitz prüfen.
• Schauen Sie sich Rahmen und Gabel genau
an. Wenn Sie aus verschiedenen Blickwinkeln
über die Oberfläche schauen, lassen sich Ver-
formungen meist deutlich erkennen.
• Sehen Sie nach, ob sich Sattel, Sattelstütze,
Vorbau oder Lenker noch in der korrekten Po-
sition befinden. Ist dies nicht der Fall, drehen
oder biegen sie das Bauteil NICHT aus seiner
veränderten Position zurück, ohne die dazu
gehörige Verschraubung zu öffnen. Halten
Sie beim Fixieren der Bauteile unbedingt das
vorgeschriebene Anzugsmoment ein. Werte
dazu finden Sie auf Seite 40 und im Kapitel
„Schnellspanner", Seite 9.
• Testen Sie, ob beide Räder korrekt und sicher
in Rahmen und Gabel sitzen. Heben Sie das
Lasten-Pedelec vorne und hinten hoch und
drehen Sie Vorder- bzw. Hinterrad. Die Fel-
ge muß gerade und ohne Schlag durch die
Bremsen laufen. Die Bereifung darf die Brem-
sen nicht berühren. Bei Lasten-Pedelecs mit
Scheibenbremsen sehen Sie am Abstand zwi-
schen Rahmen oder Gabel und Reifen, ob das
Rad rund läuft.
• Testen Sie, ob beide Bremsen ihre volle Funk-
tion haben.
• Fahren Sie nicht los, ohne geprüft zu haben,
ob die Kette sicher auf Kettenrad und Ritzel
liegt. Sie muß vollständig über die Zahnrä-
der laufen. Fahren Sie los und die Kette fällt
von einem Zahnrad ab, können Stürze und
schwerste Verletzungen die Folge sein.
Bauteile aus Aluminium können un-
vermittelt brechen, wenn sie ver-
formt wurden. Benutzen Sie keine
Bauteile, die, z. B. nach einem Sturz, ver-
formt oder verbogen sind. Tauschen Sie sol-
che Bauteile immer aus.
Wenn Sie eine Veränderung an Ihrem Lasten-
Pedelec feststellen, fahren Sie NICHT weiter.
Schrauben Sie lose Teile nicht ohne vorherige
Prüfung und nicht ohne Drehmomentschlüssel
wieder fest. Bringen Sie das Lasten-Pedelec
zum Fachhändler, schildern Sie den Sturz und
lassen Sie das Lasten-Pedelec prüfen!
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis