Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - FISCHER LEO 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie beim Einsetzen des Ak-
kus immer darauf, dass er vollstän-
dig in der Halterung eingerastet ist.
Ohne Kontakt mit dem Akku wird der elektri-
sche Antrieb Ihres Lasten-Pedelecs nicht
funktionieren.
Lesen Sie vor der Verwendung die
Hinweise auf dem Etikett Ihres Ak-
kus.
Rechargeable Li-Ion Battery
Model No: SF- D6S
Nominal Voltage: 48V DC
Energy: 556.8 Wh
Capacity: 11.6 Ah
Cell designation: 13ICR19/66-4
Safety advices for Lithium-Ion batteries
Don't crush Don't heat or incinerate Don't short-circuit Don't
dismantle Don't immerse in any liquid it may vent or rupture
Respect charging instructions
Charge 0 to 50 °C Discharge -10 to +60 °C
Made in Germany
GEB 15-W5 / Art.: 14091-3 / F119205
Beispielhafte Abbildung
Verwenden Sie zum Laden des Ak-
kus ausschließlich Original Ladege-
räte des Herstellers.
• Der Akku wird nicht vollständig geladen ausge-
liefert. Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge-
brauch und vor jeder Lagerung vollständig auf.
• Unter normalen Betriebsbedingungen erhöht
sofortiges Aufladen nach jedem Gebrauch die
Lebensdauer des Akkus. Stellen Sie sicher,
dass sich Ihr Akku niemals vollständig entlädt.
Laden Sie ihn auch nach nur kurzer Benutzung
wieder auf. Wenn der Akku bei seiner späteren
Verwendung häufig entladen wird, verringert
sich dadurch seine Lebensdauer.
• Laden Sie den Akku nicht länger auf als vom
Hersteller empfohlen.
• Wenn sich der Akku vollständig entladen hat, la-
den Sie ihn so bald wie möglich wieder auf. Wenn
der Akku für einen längeren Zeitraum ungeladen
bleibt, kann dies seine Kapazität verringern.
Wenn Sie einen Ersatzschlüssel für den Akku
verwenden oder herausgeben, geben Sie dabei
auch die auf dem Akkuschlüssel verzeichnete
Nummer weiter. Merken Sie sich diese Nummer
oder schreiben Sie sie auf.

Sicherheitshinweise

Wenn der Akku mit einem nicht
kompatiblen
System
wird, bestehen Brand- und Explosi-
onsgefahr. Der Akku darf nicht geöffnet, zer-
legt oder aufgebohrt werden, da dies zu ei-
nem
Kurzschluss,
Explosion führen kann. Sollte der Akku her-
unterfallen, einem heftigen Stoß oder ähnli-
chem ausgesetzt sein, verwenden Sie ihn
nicht mehr, sondern wenden sich an einen
Fachhändler. Nutzen Sie ausschließlich das
zusammen mit dem Akku gelieferte Ladege-
rät, um jede Brand- und Explosionsgefahr
auszuschließen. Entsorgen Sie gebrauchte
Akkus gemäß den geltenden nationalen
Vorschriften. Bitte lesen Sie vor Gebrauch
das Handbuch.
• Lassen Sie den Akku nicht fallen, werfen Sie
ihn nicht und vermeiden Sie einen starken
Aufprall. Die Folge können sonst Austritt der
Flüssigkeit, Feuer und Explosion sein.
• Wirken Sie nicht mit Gewalt auf den Akku ein.
Wird der Akku verformt, kann der integrierte
Schutzmechanismus beschädigt werden. Feu-
er und Explosion kann die Folge sein.
• Verwenden Sie den Akku nicht, wenn dieser
beschädigt ist. Die enthaltene Flüssigkeit kann
austreten und bei Augenkontakt zum Verlust
der Sehkraft führen!
• Entfernen Sie den Akku aus dem Pedelec, wenn
Sie es transportieren wollen, z. B. mit dem Auto.
• Entfernen Sie den Akku ebenfalls, bevor Sie
irgendwelche Arbeiten am Pedelec durchfüh-
verwendet
ren, z. B. Wartung, Montage. Es besteht Verlet-
zungsgefahr oder Gefahr eines Stromschlags,
wenn Sie unbeabsichtigt den Ein- / Ausschalter
betätigen.
Brand
oder
einer
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis