Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebseinheit; Wartung Und Pflege - FISCHER LEO 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewahren Sie das Ladegerät au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern
und Tieren auf. Kleine Kinder und
Tiere können während des Spielens das Ka-
bel beschädigen. Dies kann zu einem
Stromschlag, einer Störung oder einem
Brand führen.
• Außer unter Aufsicht eines qualifizierten Er-
wachsenen darf das Ladegerät nicht von Kin-
dern oder von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten verwendet werden.
• Sorgen Sie dafür, dass das Ladegerät sauber
ist. Es besteht sonst die Gefahr eines Strom-
schlags.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht in feuchter
oder staubiger Umgebung.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
• Nutzen Sie ausschließlich ein mit Ihrem Las-
ten-Pedelec geliefertes oder vom Hersteller
freigegebenes Ladegerät.
• Decken Sie das Ladegerät nicht ab, während
es in Betrieb ist. Ansonsten besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses bzw. Brandgefahr.
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Ladegeräts
zunächst den Netzstecker ab.
• Wenn der Ladevorgang länger dauert vom
Hersteller empfohlen, brechen Sie ihn ab.
• Nach Beendigung des Ladevorgangs und
Nichtgebrauch sollte das Ladegerät vom Akku
und vom Stromnetz getrennt werden.
26

Antriebseinheit

Ihr FISCHER Leo 1.0 wird durch ei-
nen einen Nabenmotor im Hinterrad
angetrieben.
Denken Sie daran, dass sich der
Motor Ihres Lasten-Pedelecs wäh-
rend einer längeren Bergauffahrt
erwärmen kann. Fassen Sie den Motor nicht
an, es besteht Verbrennungsgefahr.
Bei Nabenmotoren nimmt man im
Betrieb ein leises Fahrgeräusch
wahr. Dieses Geräusch kann bei
stärkerer Belastung an Intensität zunehmen
und ist völlig normal.
Bitte beachten Sie, dass bei rutschi-
ger Straße oder rutschigem Unter-
grund (zum Beispiel aufgrund von
Regen, Schnee oder Sand) die Gefahr be-
steht, dass das Antriebsrad Ihres Lasten-
Pedelecs durchdreht oder wegrutscht.

Wartung und Pflege

Schalten Sie vor der Durchführung
jeder Art von Arbeiten an Ihrem Las-
ten-Pedelec das elektrische System
aus und entnehmen Sie den Akku. Ansons-
ten besteht die Gefahr ernsthafter Verlet-
zungen und/oder eines Stromschlags.
Führen Sie nur die in diesem Hand-
buch beschriebenen Maßnahmen
durch. Stören oder verändern Sie
das Gerät nicht. Sie dürfen keine Module
zerlegen oder öffnen. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall immer an einen Fachhändler.
Halten Sie alle Bauteile des elektri-
schen Systems sauber. Reinigen Sie
sie mit einem weichen und feuchten
Tuch. Diese Teile dürfen weder in Wasser ein-
getaucht noch mit einem Wasserstrahl oder
Dampfstrahl gereinigt werden. Sollten diese
Bauteile nicht mehr funktionstüchtig sein,
wenden Sie sich an Ihren Händler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis