Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER LEO 1.0 Originalbetriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radaus- und wieder Einbau
Stellen Sie vor Arbeiten aller Art im-
mer zuerst das elektrische System
aus und entnehmen Sie den Akku!
Elektrischer Schlag oder schwere Verlet-
zungen können sonst die Folge sein.
Zum Beheben einer Reifenpanne wird folgende
Ausrüstung benötigt:
• Montier-Hebel (Kunststoff)
• Flicken
• Gummilösung
• Schmirgelpapier
• Gabelschlüssel (für Räder ohne Schnellspanner)
• Luftpumpe
• Ersatzschlauch
1. Laufrad ausbauen
• Öffnen Sie den Schnellspanner
Das Vorderrad können Sie nach den oben ange-
gebenen Schritten herausnehmen.
Quelle: Shimano
Für Hinterräder gilt:
• Öffnen Sie die Achsmuttern gegen den Uhrzei-
gersinn (siehe Seite 9).
• Ziehen Sie das Schaltwerk etwas nach hinten.
• Heben Sie das Lasten-Pedelec etwas an.
• Versetzen Sie dem Laufrad von oben einen
leichten Schlag mit der Handfläche.
• Ziehen Sie das Laufrad aus dem Rahmen.
Ventiltypen von Lasten-Pedelec -Schläuchen:
2. Reifen und Schlauch demontieren
• Schrauben Sie die Ventilkappe, die Befesti-
gungsmutter und evtl. die Überwurfmutter vom
Ventil. Bei Dunlop- oder Blitzventilen entneh-
men Sie den Ventileinsatz.
• Lassen Sie die restliche Luft aus dem
Schlauch.
• Setzen Sie den Montier-Hebel gegenüber dem
Ventil an der Innenkante des Reifens an.
• Schieben Sie den zweiten Montier-Hebel ca.
techdocs
®
10 cm entfernt vom ersten zwischen Felge und
Reifen.
• Hebeln Sie die Reifenflanke über das Felgen-
horn.
• Hebeln Sie den Reifen so oft über die Felge,
bis der Reifen über den gesamten Umfang ge-
löst ist.
• Entnehmen Sie den Schlauch aus dem Reifen.
3. Reifen und neuen Schlauch montieren
Vermeiden Sie, dass Fremdkörper ins
Reifeninnere gelangen. Sorgen Sie
dafür, dass der Schlauch faltenfrei ist
und nicht gequetscht wird. Stellen Sie sicher,
dass das Felgenband alle Speichennippel be-
deckt und keine Beschädigungen aufweist.
• Stellen Sie die Felge mit einer Flanke in den
Reifen.
• Drücken Sie eine Seite des Reifens komplett
in die Felge.
• Stecken Sie das Ventil durch das Ventilloch in
der Felge und legen Sie den Schlauch in den
Reifen ein.
• Schieben Sie die zweite Seite des Reifens mit
dem Handballen komplett über das Felgenhorn.
• Prüfen Sie den richtigen Sitz des Schlauches.
• Bei Dunlop- oder Blitzventilen: Stecken Sie
den Ventileinsatz wieder in seinen Sitz und
schrauben Sie die Überwurfmutter fest.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis