Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbot Von Lasten-Pedelec-Tuning; Verbot Von Unbefugtem Zugriff; Schnellstart - FISCHER LEO 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbot von Lasten-Pedelec-
Tuning

Verbot von unbefugtem Zugriff

Nehmen Sie keine technischen Ver-
änderungen an Ihrem Lasten-Pede-
lec vor. Jede Manipulation zur Leistungs-
steigerung oder Geschwindigkeitssteigerung
kann schwerwiegende rechtliche und si-
cherheitsrelevante Folgen für Sie haben.
Zahnkränze dürfen nicht durch Teile, die
keine Originalteile sind, ersetzt werden.
Mögliche rechtliche Folgen:
• Das Lasten-Pedelec wird zulassungs- und ver-
sicherungspflichtig. Es kommen alle gesetzli-
chen Vorschriften bezüglich Ausstattung und
StVZO zur Geltung.
• Seitens des Herstellers entfallen jegliche Haf-
tung, Gewährleistung und Garantie.
• Strafrechtliche Konsequenzen sind nicht aus-
geschlossen. Beispielsweise kann der Tatbe-
stand der fahrlässigen Körperverletzung zur
Anwendung kommen.
• Erlöschen der Lasten-Pedelec/Fahrradversi-
cherung
8
Mögliche technische Folgen:
• Technische Veränderungen beeinträchtigen
die Funktion und können zu Defekten oder
zum Bruch von Bauteilen führen.
• Motor und Akku werden überlastet und stark
erhitzt.
Folge: Irreparable Schäden und Brandgefahr
Die Bremsen und andere Bauteile werden stär-
ker beansprucht.
Folge: Fehlfunktion, Überhitzung, schnellere Ab-
nutzung

Schnellstart

In diesem Abschnitt erhalten Sie
wichtige Informationen und Anwei-
sungen, dank derer Sie Ihr Lasten-
Pedelec so schnell wie möglich sicher nut-
zen können.
Ziehen Sie immer die Bremsen Ihres
Lasten-Pedelecs, bevor Sie einen
Fuß aufs Pedal setzen! Der Motor
treibt Sie sofort an, wenn Sie auf das Pedal
treten. Dieser Schub ist ungewohnt und kann
zu Stürzen, Gefährdungen oder Unfällen im
Straßenverkehr und Verletzungen führen.
Lesen Sie zuerst alle Sicherheitshinweise. Infor-
mieren Sie sich über die für Sie geltenden recht-
lichen Bestimmungen. Führen Sie alle Sicher-
heitsüberprüfungen durch, wie im Abschnitt „Vor
jeder Fahrt" auf Seite 14 beschrieben.
Lesen Sie die Hinweise zum Laden des Akkus im
Kapitel „Akku Laden" auf Seite 23.
• Laden Sie den Akku vollständig auf.
• Falls erforderlich: Setzen Sie den Akku ein.
• Verriegeln Sie den Akku.
• Falls erforderlich setzen Sie das Display ein.
• Um das System zu starten, drücken Sie die
Taste
auf der Bedieneinheit.
• Wählen Sie über die Bedieneinheit die ge-
wünschte Unterstützungsstufe.
Das Lasten-Pedelec ist jetzt betriebsbereit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis