Herunterladen Diese Seite drucken

Error Register (0×1001); Identity Objekt (0×1018); Diagnosis History-Objekt (0×10F3); Rxpdo Und Txpdo Mapping Objekte (0×1600 - 0×17Ff Und 0×1A00 - 0×1Bff) - turck BL20 Serie Anwenderhandbuch

Eco gateway für ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20 Serie:

Werbung

EtherCAT gemäß Modular Device Profile
Error Register (0×1001)
Das Error-Register ist wie folgt aufgebaut:
Tabelle 3-3:
Error-Register
Aufbau des Error
Registers
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Identity Objekt (0×1018)
Das Identity Objekt einthält die Hersteller-ID (Turck 0×0000009C), die Ident-Nummer (6827380), die
Revision und sie Seriennummer. Dieses Pflichtobjekt mit den 4 Sub-Objekten enthält die Werte, aus der
Slave Information Interface (SII EEPROM). Auf das Objekt kann nur lesend zugegriffen werden.
Diagnosis History-Objekt (0×10F3)
Im Diagnosis History-Objekt werden bis zu 50 Diagnosemeldungen vom Gateway und von I/O-Modu-
len gespeichert.
Evtl. weiterführende Erläuterungen der Diagnosemeldungen des Gateways finden Sie unter
Status Objekt (Seite
RxPDO und TxPDO Mapping Objekte (0×1600 - 0×17FF und 0×1A00 - 0×1BFF)
Zugriff: RO
Die PDO-Mapping-Objekte werden genutzt, um den Aufbau der PDOs gemäß ETG 1000.6 (Application
Layer Protocol Spezifikation) zu definieren.
Die Nummerierung der PDOs hängt dabei ab von der Steckplatz-Nummer des Moduls in der BL20-Sta-
tion und wird wie folgt generiert:
– Index = 0×1600 + (Slot-Nummer -1) für Ausgangsmodule
und
– Index = 0×1A00 + (Slot-Nummer-1) für Eingangsmodule
Jedes Objekt besteht dabei aus einem oder mehreren Sub-Objekten.
Jedes Sub-Objekt repräsentiert einen Modulkanal und referenziert auf Ein- oder Ausgangsobjekte,
siehe
Input Data Object Area (0×6xxx) (Seite 3-7)
Für jedes Modul werden 2 spezielle RxPDO- bzw. TxPDO-Objekte angelegt, die in Abhängigkeit vom
Modulnamen und der Art des Moduls benannt werden.
Beispiel: „Mapping RxPDO BL20-E-4AO-U/I"
Die entsprechenden Sub-Objekte werden nach der Kanalnummer benannt.
Beispiel: „Output Mapping Area 2" für Kanal 2.
D301259 1113 - BL20-E-GW-EC
Verwendung
Bedeutung
M = mandatory
O = optional
M
Generische Fehlermeldung
O
Strom-Fehler
O
Spannungsfehler
O
Temperatur-Fehler
O
Kommunikations-Fehler (Overrun, Error State)
O
Geräteprofil-spezifischer Fehler
O
reserviert
O
herstellerspezifischer Fehler
4-15), die der I/O-Module finden Sie in
Kapitel
4,
I/O-Modul-Diagnosen (Seite
und
Output Data Object Area (0×7xxx0) (Seite
Device
4-18).
3-7).
3-5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bl20-eco serieBl20-e-gw-ec