Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
G27 – Gotcha (101, 201, 301, 401, 501, 601, 701, 801, 901)
Jeder Wurf zählt und wird aufaddiert. Der Spieler, der als erster die vorab
eingestellte Zielpunktzahl (101 / 201 / ... / 901) erreicht, gewinnt.
Überschreitet ein Spieler die Zielpunktzahl, geht er in dieser Runde leer aus
(wird nicht gezählt). Erreicht ein Spieler exakt die Punktzahl eines Gegners,
wird der Gegner auf 0 zurückgeworfen.
Beispiel: Spieler 1 hat 20 Punkte, Spieler 2 hat 50 Punkte, Spieler 3 hat 30
Punkte. Spieler 4 hat noch 0 Punkte und ist an der Reihe. Er wirft mit seinem
ersten Wurf 20 Punkte > Spieler 1 wird auf 0 Punkte zurückgesetzt. Mit dem
zweiten Wurf wirft Spieler 4 10 Punkte und hat nun 30 Punkte > Spieler 3 wird
nun ebenfalls auf 0 Punkte zurückgesetzt. Mit dem dritten Wurf erzielt Spieler
4 einen Punkt. Er hat nun 31 Punkte.

FEHLERBEHEBUNG

Kein Strom?
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose korrekt funktioniert und das Netzteil
verbunden ist.
Keine Punkte-Anzeige?
Ist das Dartboard gerade im „Settings"-Modus oder haben Sie das laufende
Spiel pausiert? Schauen Sie nach, ob sich Teile wie Elemente der Scheibe oder
Funktionsknöpfe verkeilt haben oder irgendwie festsitzen.
Festsitzende Sensor-Elemente?
Bewegen Sie festgeklemmte Sensor-Elemente sachte mit dem darin
steckenden Dartpfeil oder mit den Fingern. Normalerweise lassen sich die
Sensor- Elemente wie auch die Funktionstasten mit sanfter Gewalt wieder
lockern.
Abgebrochene Dart-Spitzen?
Soft Tips sind definitiv sicherer, aber sie halten nicht ewig. Entfernen Sie im
Board steckengebliebene und abgebrochene Pfeilspitzen vorsichtig mit einer
Pinzette.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis