Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem Aufbauen und Benutzen des Gerätes aufmerksam durch. Ein sicherer und effektiver Gebrauch des Gerätes kann nur erzielt werden, wenn das Gerät ordnungsgemäß aufgebaut, gepflegt und benutzt wird. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Personen, die dieses Gerät nutzen, über die Warnungen und Sicherheitshinweise informiert sind.
Seite 5
• Seien Sie vorsichtig beim Anheben oder Bewegen des Gerätes. Verwenden Sie rückenschonende Hebetechniken und holen Sie sich Unterstützung beim Bewegen des Gerätes. • Entfernen Sie Gegenstände unter dem Trampolin. • Bei Regen, Wind oder Gewitter nicht benutzen. Bei schlechtem Wetter nicht im Freien stehen lassen.
Gefahr für Kinder • Kinder dürfen das Trampolin nicht unbeaufsichtigt benutzen. • Ab einer Höhe von 51 cm sind Trampoline für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet. Diese können die Gefahren beim Spielen nicht einschätzen. Deshalb sollte der Aufbewahrungsort für Kinder und auch Haustiere unzugänglich sein.
Fremde Gegenstände Benutzen Sie das Trampolin nicht, wenn sich Haustiere, Personen oder Gegenstände unter dem Trampolin befinden. Während des Springens sollten Sie keine Gegenstände in der Hand halten oder auf das Trampolin legen. Wenn eine andere Person das Trampolin benutzt, achten Sie darauf, dass sich über dem Trampolin keine Äste, Stromkabel etc.
Seite 8
Hinweise zur Benutzung des Trampolins • Bitte stellen Sie sicher, dass der Reißverschluss des Sicherheitsnetzes zu 100 % geschlossen ist und alle drei Einstiegshaken vor dem Springen wieder eingehakt werden. • Springen Sie nicht absichtlich in das Sicherheitsnetz, es ist nur so konzipiert, dass Personen nicht vom Trampolin fallen können.
Seite 11
Teil Ø 1,40 m Ø 1,80 m Ø 2,40 m Ø 3 m Ø 3 m Führungsschiene Führungsschiene Abdeckung Sprungmatte Feder 30 x 36 x 42 x 54 x 54 x Verlängerungsstück – – – – Standfüße Federspanner Teil Ø 3,7 m Ø 4 m Ø 4,27 m Ø 4,57 m Ø 4,88 m Obere Schiene Obere Schiene Abdeckung Sprungmatte Feder 72 x 80 x 80 x 90 x...
AUFBAU DES TRAMPOLINS Hinweis: Das Gerät ist so ausgelegt, dass es von zwei körperlich fitten Erwachsenen zusammengesetzt werden kann. Personen, die an der Montage beteiligt sind, sollten schützendes Schuhwerk, Handschuhe und robuste Kleidung tragen. HINWEIS: Die nachfolgenden Bilder zeigen die Montage. Je nach Trampolin- Modell können Ausstattung und Aussehen des Trampolins leicht abweichen.
Seite 13
Befestigen Sie die in Schritt 2 mon Zu diesem Zeitpunkt sollte das tier ten Standfüße am in Schritt 3 Trampolin aussehen, wie auf obigem montierten Führungsrahmen. Bild dargestellt. Legen Sie die Sprungmatte mit Wiederholen Sie Schritt 7 direkt der abgesticken Seite nach unten gegenüber der Stelle, an der Sie in die Mitte des Grundgerüstes die erste Feder befestigt haben.
Seite 14
Wiederholen Sie den Vorgang für Bei stark gespannten Federn kann es die restlichen Federn. Verwenden erforderlich sein, dass alle vier oder Sie den Federspanner, wie oben fünf Löcher benachbarte Federn dargestellt. angebracht werden, damit die Federspannung gleichmäßig verteilt Achtung! Verletzungsgefahr durch wird.
Seite 16
Teil Ø 1,80 m Ø 2,40 m Ø 3 m Ø 3,70 m Obere Stange 6 x 6 x 8 x 8 x Untere Stange 6 x 6 x 8 x 8 x Sicherheitsnetz 1 x 1 x 1 x 1 x Schnellspanner 12 x 12 x 12 x 16 x Kunststoffhalterung 1 x 1 x 1 x 1 x Überwurfmutter 6 x 6 x 8 x 10 x Metallstange 6 x 6 x 8 x...
AUFBAU DES SICHERHEITSNETZES Eine Übersicht der benötigten Einzelteile des Sicherheitsnetzes (gekennzeichnet mit A – I) finden Sie im vorherigen Abschnitt „Einzelteile des Sicherheitsnetzes“. Hinweis: Für die Montage sind zwei Erwachsene in guter körperlicher Verfassung erforderlich. Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit geeignete Schuhe und Kleidung.
Seite 18
Zu diesem Zeitpunkt sollte das Trampolin aussehen, wie auf diesem Bild dargestellt. Befestigen Sie die Kunststoff- Verbinden Sie die oberen und halterung mit Schrauben an den mittleren Stangen mit Schrauben. oberen Stangen. Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um die Schrauben fest anzuziehen. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 bis alle Stangen montiert sind.
Seite 19
Verbinden Sie die Hälfte der Metallstangen eine nach der anderen mit den Muttern zu einer langen Metallstange. Verbinden Sie die andere Hälfte der Metallstangen mit den Muttern nacheinander zu einer zweiten langen Metallstange. Schieben Sie die beiden langen Verbinden Sie die Enden der beiden Metallstangen wie auf dem Bild langen Metallstangen, so dass ein dargestellt in den oberen Tunnelzug...
Seite 20
Verwenden Sie die Schnur, um die Unterseite des Sicherheitsnetzes nach und nach mit den Dreiecksringen zu verbinden, wie auf dem Bild zu sehen. Ihr Trampolin ist nur fertig montiert und einsatzbereit.
TRAMPOLIN TESTEN Nach der Montage des Trampolins ist es wichtig, dass Sie die folgenden Sicherheitskontrollen durchführen: Trampolin-Sicherheitscheck • Überprüfen Sie mit einem Schraubenzieher, ob alle Schrauben fest angezogen sind. • Schauen Sie unter die Matte des Trampolins und überprüfen Sie, ob alle Federn fest mit dem Rahmen und den Dreiecksringen verbunden sind.