Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM 7160 Installationshandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Der Server unterstützt einen Intel-Pentium-Mikroprozessor der 1400-er Serie
v Verwenden Sie nicht Four-Core-, Six-Core- und Eight-Core-Mikroprozessor kom-
v Welche Zusatzeinrichtungen (Mikroprozessoren) von IBM unterstützt werden,
v Der erste Mikroprozessor muss immer im Mikroprozessorstecksockel 1 auf der
v Entfernen Sie nicht den ersten Mikroprozessor von der Systemplatine, wenn Sie
v Wenn Sie den zweiten Mikroprozessor installieren, müssen Sie auch zusätzlichen
v Um bei der Installation eines zusätzlichen Mikroprozessors einen ordnungsge-
v Das Kombinieren von Mikroprozessoren unterschiedlicher Versionsstufen inner-
v Wenn Sie Mikroprozessoren unterschiedlicher Versionsstufen innerhalb desselben
v Beide Mikroprozessor-Spannungsreglermodule sind auf der Systemplatine integ-
v Bestimmen Sie anhand der im Lieferumfang des Mikroprozessors enthaltenen
v Wenn die Schutzabdeckung der Wärmeleitpaste (wie z. B. eine Kunststoffabde-
v Um einen weiteren, als Zusatzeinrichtung erhältlichen Mikroprozessor zu bestel-
58
System x3530 M4 Typ 7160: Installations- und Servicehandbuch
roprozessorwerkzeug verwendet, können die Kontaktstifte im Sockel beschädigt
werden. Bei einer Beschädigung der Kontaktstifte muss ggf. die Systemplatine
ersetzt werden.
oder bis zu zwei Intel-Xeon- Four-Core-, -Six-Core- oder -Eight-Core-Mikropro-
zessoren (je nach Modell). Vergewissern Sie sich unter http://www.ibm.com/
systems/info/x86servers/serverproven/compat/us/, dass der Server den Mikro-
prozessor unterstützt.
biniert im selben Server.
richtet sich nach der Leistungsfähigkeit und Funktionalität des Servers. Alle von
Ihnen installierten Zusatzeinrichtungen (Mikroprozessoren) müssen die gleichen
technischen Daten aufweisen wie der bzw. die mit dem Server gelieferte(n) Mik-
roprozessor(en).
Systemplatine installiert werden.
den zweiten Mikroprozessor installieren.
Speicher sowie den fünften und sechsten Lüfter installieren. Ausführliche Infor-
mationen zur Reihenfolge bei der Speicherinstallation finden Sie im Abschnitt
„Speichermodul installieren" auf Seite 39.
mäßen Serverbetrieb sicherzustellen, verwenden Sie Mikroprozessoren, die über
dieselbe QPI-Verbindungsgeschwindigkeit (QuickPath Interconnect), integrierte
Speichercontrollerfrequenz und Kernfrequenz sowie über denselben Leistungsbe-
reich, dieselbe Größe des internen Cache und denselben Typ verfügen.
halb desselben Servermodells wird unterstützt.
Servermodells kombinieren, brauchen Sie den Mikroprozessor mit der niedrigs-
ten Versionsstufe und -funktion nicht im Mikroprozessorstecksockel 1 zu instal-
lieren.
riert.
Dokumentation, ob Sie die Server-Firmware aktualisieren müssen. Um die aktu-
elle Version der Server-Firmware und andere Codeaktualisierungen für den Ser-
ver herunterzuladen, rufen Sie die Adresse http://www.ibm.com/
supportportal/ auf.
ckung oder eine Schützhülle) vom Kühlkörper entfernt wurde, berühren Sie
nicht die Wärmeleitpaste an der Unterseite des Kühlkörpers und setzen Sie den
Kühlkörper nicht ab. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
.
Anmerkung: Wenn Sie den Kühlkörper vom Mikroprozessor entfernen, wird
die gleichmäßige Verteilung der Wärmeleitpaste aufgehoben und Sie müssen die
fehlende Wärmeleitpaste erneut auftragen.
len, wenden Sie sich an Ihren IBM Vertriebsbeauftragten oder an einen autori-
sierten Reseller.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3530 m4

Inhaltsverzeichnis