Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM 7160 Installationshandbuch Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

f. Blättern Sie abwärts und klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben der Liste
der Konfigurationstools, um diese zu erweitern. Wählen Sie anschließend
Advanced Settings Utility (ASU) aus.
g. Klicken Sie im nächsten Fenster unter "Related Information" auf den Link
Advanced Settings Utility und laden Sie die für Ihr Betriebssystem geeig-
nete Version des Programms "ASU" herunter.
2. Das Programm "ASU" legt die UUID im integrierten Managementmodul (IMM)
fest. Wählen Sie eines der folgenden Verfahren, um auf das integrierte Manage-
mentmodul (IMM) zuzugreifen und die UUID festzulegen:
v Online vom Zielsystem (Zugriff per LAN oder KSC (Keyboard Console Sty-
le))
v Fernzugriff auf das Zielsystem (LAN-basiert)
v Bootfähiger Datenträger, auf dem das Programm "ASU" gespeichert ist (LAN
oder KCS, je nach bootfähigem Datenträger)
Anmerkung: IBM stellt ein Verfahren zur Erstellung eines bootfähigen Da-
tenträgers zur Verfügung. Sie können mithilfe der Anwendung "Bootable Me-
dia Creator" (BoMC) auf der Website "Tools Center" einen bootfähigen Daten-
träger erstellen. Außerdem stehen Ihnen auch die Windows- und Linux-
basierten Toolkits zum Erstellen eines bootfähigen Datenträgers zur
Verfügung. Diese Toolkits bieten alternative Verfahren zum Erstellen eines
bootfähigen Datenträgers auf Basis der Windows Professional Edition bzw.
des Master Control Program (MCP).
3. Kopieren und entpacken Sie das ASU-Paket, das zusätzlich weitere erforderli-
che Dateien enthält, auf dem Server. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Pro-
gramm "ASU" und die erforderlichen Dateien in demselben Verzeichnis entpa-
cken. Neben den ausführbaren Anwendungsdateien (asu oder asu64) sind die
folgenden Dateien erforderlich:
v Bei Windows-basierten Betriebssystemen:
– ibm_rndis_server_os.inf
– device.cat
v Bei Linux-basierten Betriebssystemen:
– cdc_interface.sh
4. Nachdem Sie "ASU" installiert haben, verwenden Sie die folgende Befehlssyn-
tax für das Festlegen der UUID:
asu set SYSTEM_PROD_DATA.SysInfoUUID <UUID-Wert> [Zugriffsmethode]
Wobei Folgendes gilt:
<UUID-Wert>
Ein von Ihnen zugewiesener und bis zu 16-Byte langer Hexadezimal-
wert.
[Zugriffsmethode]
Die Zugriffsmethode, die Sie aus den folgenden Methoden ausgewählt
haben:
v Online authentifizierter LAN-Zugriff; geben Sie folgenden Befehl ein:
[host <IMM-interne_IP>] [user <IMM-Benutzerkennung>][password
<IMM-Kennwort>]
Wobei Folgendes gilt:
IMM-interne_IP
Die IMM-interne LAN/USB-IP-Adresse. Der Standardwert ist
169.254.95.118.
Kapitel 3. Informationen und Anweisungen zur Konfiguration
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3530 m4

Inhaltsverzeichnis