2. Während des Programmstarts reagiert DSA Preboot möglicherweise über länge-
Stellen Sie sicher, dass auf dem Server die aktuelle Version des DSA-Codes instal-
liert ist. Um den DSA-Code und das Installations- und Benutzerhandbuch zu Dy-
namic System Analysis zu erhalten, rufen Sie die Adresse http://www-947.ibm-
.com/systems/support/supportsite.wss/docdisplay?brandind=5000008
&lndocid=SERV-DSA auf.
DSA-Versionen
Es gibt zwei Versionen des Programms "Dynamic System Analysis" (DSA):
v DSA Portable
v DSA Preboot
138
System x3530 M4 Typ 7160: Installations- und Servicehandbuch
re Zeit nicht. Dies ist normal, während das Programm lädt.
Die Version "DSA Portable" wird innerhalb des Betriebssystems ausgeführt, so-
dass Sie den Server nicht erneut starten müssen, um es aufzurufen. Das Pro-
gramm ist als sich selbst entpackende Datei gepackt, die Sie aus dem Internet
herunterladen können. Wenn Sie die Datei ausführen, entpackt sie sich selbst in
einen temporären Ordner und führt eine umfassende Sammlung von Hardware-
und Betriebssysteminformationen durch. Nachdem sie ausgeführt wurde, wer-
den die temporären Dateien und der Ordner automatisch gelöscht, und die Er-
gebnisse der Datenabfrage und Diagnosen werden auf dem Server hinterlegt.
Wenn Sie den Server starten können, verwenden Sie "DSA Portable".
"DSA Preboot" wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt. Um es zu starten,
müssen Sie den Server erneut starten. Es steht im Flashspeicher des Servers zur
Verfügung. Alternativ können Sie einen bootfähigen Datenträger erstellen, z. B.
CD, DVD, ISO-Image, USB oder PXE. Verwenden Sie hierzu IBM ToolsCenter
Bootable Media Creator (BoMC). Weitere Details finden Sie im Benutzerhandbuch
von BoMC unter http://www.ibm.com/support/entry/portal/
docdisplay?lndocid=TOOL-BOMC . Zusätzlich zu den Leistungsmerkmalen der
anderen Versionen von DSA enthält "DSA Preboot" Diagnoseroutinen, die bei ei-
ner Ausführung innerhalb der Betriebssystemumgebung unerwünschte Auswir-
kungen hätten (z. B. Zurücksetzen von Einheiten, Unterbrechung der Netzkon-
nektivität). "DSA Preboot" verfügt über eine grafische Benutzerschnittstelle, über
die Sie die auszuführenden Diagnoseprogramme angeben und die Ergebnisse
der Datenabfrage anzeigen können.
"DSA Preboot" enthält Diagnoseprogramme für die folgenden Systemkomponen-
ten, wenn diese installiert sind:
– Broadcom-Netzadapter
– Optische Einheiten (CD oder DVD)
– Bandlaufwerke (SCSI, SAS oder SATA)
– Speicher
– Mikroprozessor
– Prüfpunktanzeige
– I2C-Bus
– SAS- und SATA-Laufwerke
Wenn Sie den Server nicht starten können oder wenn Sie umfassende Diagnosen
benötigen, verwenden Sie "DSA Preboot".
Auf dem IBM System x3530 M4-Server ist bei Auslieferung der Diagnosecode
"DSA Preboot" auf dem integrierten USB-Flashspeicher gespeichert. Es sind
Dienstprogramme verfügbar, um den Code auf der integrierten USB-Flasheinheit
zurückzusetzen und zu aktualisieren, falls die Diagnosepartition beschädigt wird