Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM 7160 Installationshandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der folgenden Tabelle sind die Brücken auf der Systemplatine beschrieben.
Wichtig:
1. Schalten Sie vor dem Ändern von Schalterstellungen oder Versetzen von Brü-
2. Schalter- oder Brückenblöcke auf der Systemplatine, die in den Abbildungen in
32
System x3530 M4 Typ 7160: Installations- und Servicehandbuch
Tabelle 2. Brücken auf der Systemplatine
Brückennummer
CN14
J2
Anmerkung:
1. Wenn keine Brücke vorhanden ist, reagiert der Server so, als befände sich eine Brücke
auf den Kontaktstiften 1 und 2.
2. Wenn Sie die Brücke für die UEFI-Bootblock-Wiederherstellung vor dem Einschalten
des Servers von den Kontaktstiften 1 und 2 auf die Kontaktstifte 2 und 3 setzen, wird
zwischen den zu ladenden Flash-ROM-Seiten gewechselt. Ändern Sie die Position der
Brücke auf den Stiften nicht nach dem Einschalten des Servers. Dies kann zu
unvorhersehbaren Problemen führen.
cken den Server aus und ziehen Sie anschließend alle Netzkabel und externen
Kabel ab. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten ,
„Installationsrichtlinien" auf Seite 35, „Umgang mit aufladungsempfindlichen
Einheiten" auf Seite 37 und „Server ausschalten" auf Seite 25.
diesem Dokument nicht angezeigt werden, sind reserviert.
Brückenname
Brücke zum Löschen des
CMOS
Brücke für UEFI-Bootblock-
Wiederherstellung
Brückeneinstellung
v Kontaktstifte 1 und 2: Nor-
mal (Standard) - Hier-
durch werden die CMOS-
Daten erhalten.
v Kontaktstifte 2 und 3:
Hierdurch werden die
CMOS-Daten, wie z. B. das
Startkennwort, gelöscht
und die UEFI-
Standardeinstellungen ge-
laden.
v Kontaktstifte 1 und 2: Nor-
mal (Standardeinstellung)
Lädt die ROM-Seite der
primären Server-Firmware.
v Kontaktstifte 2 und 3: Lädt
die ROM-Seite der sekun-
dären (Backup-) Server-
Firmware.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3530 m4

Inhaltsverzeichnis