Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.5.6.12 Uv Prot.time; 5.5.6.13 Mppt - Power One AURORA PVI-10.0-I-OUTD-400 Installations- Und Bedienungshandbuch

Photovoltaik-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und Bedienungshandbuch
(PVI-10.0/12.0-I-OUTD(-S)-400 Rev:1.3)

5.5.6.12 UV Prot.time

Mit dieser Funktion kann die Zeit eingestellt werden, in der der Wechselrichter
noch im gekoppelten Zustand verbleibt, nachdem die Eingangsspannung unter den
Grenzwert "Under Voltage" absinkt, der mit 70 % von Vstart eingestellt ist.
Beispiel: Wurden unter der Funktion "UV Prot.tim" 60 Sekunden eingegeben und
sinkt die Spannung Vin um 9.00 Uhr unter 90 V, so bleibt der Wechselrichter (bei
Leistung 0) bis 9.01 ans Netz gekoppelt.
Power-One legt diese Zeit mit 60 Sekunden fest. Der Benutzer kann sie in einem
Intervall von 1 - 3600 Sekunden variieren.

5.5.6.13 MPPT

Diese Funktion dient zur Einstellung der Parameter hinsichtlich der Funktion des
Maximum Power Point Tracker
MPPT Breite: Durch die Einstellung dieses Parameters wählt man die Störbreite in
DC, um den optimalen Betriebspunkt festzulegen. Man kann unter 3 Optionen
wählen (GERING, MITTEL, HOCH). Die Standardeinstellung ist MITTEL.
Man kann die Scan-Funktion aktivieren, um die multiplen MMP zu erkennen.
MPPT scan En/Dis
EnableEnable
Das Scan-Intervall zur Suche der MPP kann eingestellt werden. Die
Standardeinstellung liegt bei 15 Minuten. Es kann auch ein manuelles Scanning
durchgeführt werden.
T Protez. UV
60 secs
MPPT-Breite
Multi-Max Scan
Scan Interval
15 min
MPPT Breite
NIEDRIG
Scan manuell
Seite 76 von 101
MPPT-Breite
Multi-Max Scan

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis