Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Kontrolle Der Verpackung - Power One AURORA PVI-10.0-I-OUTD-400 Installations- Und Bedienungshandbuch

Photovoltaik-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und Bedienungshandbuch
(PVI-10.0/12.0-I-OUTD(-S)-400 Rev:1.3)
3

INSTALLATION

ACHTUNG: Der Anschluss von AURORA an das Stromnetz muss im
Einklang mit den jeweiligen geltenden staatlichen und lokalen Normen
und Gesetzesbestimmungen erfolgen.
ACHTUNG: Der Anschluss von AURORA an das Verteilernetz darf erst
nach ausdrücklicher Genehmigung von Seiten des Netzbetreibers
erfolgen.
3.1

Kontrolle der Verpackung

HINWEIS: Der Vertreiber hat dem Zustelldienst Ihren AURORA-
Wechselrichter sicher verpackt und in perfektem Zustand übergeben. Der
Zustelldienst übernimmt durch die Annahme des Pakets die entsprechende
Haftpflicht. Trotz höchster Vorsicht von Seiten des Zustellers können die
Verpackung und der Inhalt beim Transport beschädigt werden.
Der Kunde sollte daher folgende Kontrollen vornehmen:
Die Versandpackung auf sichtliche Schäden hin überprüfen: Löcher, Risse
und jeglichen anderweitige Anzeichen bezüglich Schäden im Inneren.
Eventuelle Beschädigungen oder Fehler auf dem Empfangsschein schriftlich
hinterlegen und den Zusteller um seinen vollständigen Namen und seine
Unterschrift bitten.
Die Verpackung öffnen und den Inhalt auf eventuelle Beschädigungen
kontrollieren. Während des Auspackens darauf achten, keine Bestandteile
oder Handbücher wegzuwerfen. Sollte eine Beschädigung vorliegen, den
Zustelldienst verständigen und das weitere Vorgehen festlegen. Dieser kann
eine Inspektion anfordern; daher das gesamte Verpackungsmaterial für den
Begutachter aufbewahren!
Sollte die Begutachtung eine Beschädigung bestätigen, verständigen Sie Ihren
Lieferanten oder den autorisierten Vertrieb. Dieser entscheidet, ob das Gerät
zur Reparatur zurückgesendet werden muss und gibt diesbezügliche
Anweisungen.
Es liegt im Verantwortlichkeitsbereich des Kunden, beim Zustelldienst zu
reklamieren. Das Unterlassen einer derartigen Vorgehensweise kann zum
Garantieverlust im Hinblick auf den entstandenen Schaden führen.
Die Originalverpackung von AURORA sorgfältig aufbewahren, sollte das
Gerät für eventuelle Reparaturen zurückgeschickt werden, muss dies in der
Originalverpackung erfolgen.
Seite 19 von 101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis