Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle, Überwachung Und Datenübertragung; Benutzerschnittstelle - Power One AURORA PVI-10.0-I-OUTD-400 Installations- Und Bedienungshandbuch

Photovoltaik-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und Bedienungshandbuch
(PVI-10.0/12.0-I-OUTD(-S)-400 Rev:1.3)
5
BENUTZERSCHNITTSTELLE, ÜBERWACHUNG UND
DATENÜBERTRAGUNG
5.1

Benutzerschnittstelle

Der Wechselrichter AURORA arbeitet normalerweise automatisch und bedarf
keiner besonderen Kontrollen. Bei ungenügender Sonneneinstrahlung und damit zu
geringer Leistung (zum Beispiel nachts) geht AURORA automatisch in den
Standby-Modus über.
Der Arbeitszyklus wird bei erneuter Sonneneinstrahlung automatisch wieder
aufgenommen. Die LED zeigen diesen Zustand an.
Der Wechselrichter AURORA kann Informationen über seine Funktionsweise auf
folgende Art bereitstellen:
über Signalleuchten (LED)
über die LCD-Anzeige der Betriebsdaten
Datenübertragung auf der entsprechenden seriellen Leitung RS-485. Die
Daten können von einem PC oder einem Datenlogger mit einem RS-485-Port
gesammelt werden. Wird die RS-485-Leitung verwendet, kann der
Schnittstellenwandler RS485-USB, Modellnummer PVI-USB-RS485_232
nützlich sein. Darüber hinaus kann der optionale Datenlogger AURORA Easy
Control verwendet werden.
ACHTUNG: Die RS-485-Leitung muss einen Schutz bis mindestens
600 V garantieren.
Seite 45 von 101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis