Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Fehlermeldungen Während Der Selbstoptimierung - gefran SieiDrive AVy Kurzanleitung Technische Daten Und Anschlüsse

Feldorientierter vektor-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LISTE DER FEHLERMELDUNGEN WÄHREND DER SELBSTOPTIMIERUNG
Allgemeine Meldungen
Beschreibung
"Drive disabled":
"Not ready":
"Time out":
"Start part...?":
"Tuning aborted":
"Set Main cmd=Dig": Selezionare il menu CONFIGURATION e impostare il parametro Main commands
"Set Ctrl=Local":
"Reg mode NOK":
"Inertia range":
Messfehlermeldungen
Diese Fehlermeldungen können erscheinen, wenn extreme Parameterwerte festgestellt wurden. Es kann
dienlich sein, die Selbstoptimierungsprozedur zu wiederholen, wenn eine der folgenden Meldungen erscheint.
Sollte die Meldung weiterhin erscheinen, müssen manuelle Optimierungsprozeduren ausgeführt werden.
Beschreibung
"No break point"
"Over speed"
"Drive stalled":
"Load applied":
"T curr too high":
"Friction null":
Hinweise
Eine Spannung von +24V an die Klemme 12 (ENABLE) legen
"Take val part 1", "Take val part 2a", "Take val part 2b" oder "Take val part
3" können nicht ausgeführt werden, da der Test nicht korrekt vervollständigt worden
ist. Die Selbstoptimierungsprozedur wiederholen.
Die Selbstoptimierungsprozedur ist nicht in der verfügbaren Zeit vervollständigt
worden.
ENT drücken, um den Beginn des Selbstoptimierungstests zu bestätigen.
Selbstoptimierungstest vom Benutzer abgebrochen (es wurden die Tasten [Shift] /
[Escape] gedrückt.
= Digital.
Das Menü CONFIGURATION auswählen und den Parameter Main commands =
Digital einstellen.
Self tune part 3 kann nur mit Regulation mode = Field oriented oder Regulation
mode = Sensorless vect. ausgeführt werden. Das Menü BASIC MENU auswählen
und den Parameter Regulation mode korrekt einstellen.
Die Prozedur Self-tuning part 3 hat einen zu niedrigen Trägheitswert des Motors
festgestellt, so dass die Verstärkungen des Drehzahlreglers nicht berechnet werden
konnten. Die Optimierung erneut ausführen, um einen eventuellen unbeabsichtigten
Messfehler zu vermeiden.
Wenn der Fehler erneut angezeigt wird (Trägheit unter dem messbaren Mindestmaß
liegend), den Befehl "Take val part 3" nicht geben. Der Drehzahlregler wird
trotzdem mit den werkseitig eingestellten Verstärkungswerten stabil laufen. Eine
Optimierung der Ansprechdrehzahl ist mit der manuellen Optimierung des Reglers
möglich.
Hinweise
Die Prozedur Self tune part 1 ist nicht vervollständigt worden. Vor Wiederholung
der Optimierung die Korrektheit der Anschlüsse zwischen Frequenzumrichter und
Motor überprüfen.
Die Prozedur Self tune part 3 hat eine Drehzahl festgestellt, die weit über der für
den Test vorgesehenen liegt. Mögliche Ursachen sind : Lastmitnahme oder schlechte
Optimierung der internen Kreise bei Sensorless vect-Betrieb. Die Optimierung Self
tune 1 oder die entsprechenden manuellen Optimierungsschritte wiederholen.
Den Wert des Parameters Test T curr lim erhöhen und Self tune 3 wiederholen
Es ist ein zu hoher Lastdrehmomentwert bei Stillstand festgestellt worden. Self
tune 3 kann für diesen Lasttyp nicht ausgeführt werden.
Den Wert des Parameters T curr lim für Self tune 3 reduzieren
Der Wert der Reibung ist Null oder liegt unter dem Erfassungslimit der Steuerung.
—————— Kurzanleitung ——————
GR
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis