d) Funktion wählen („Function")
Nach Aufruf des Menüs "Function" zeigt das Display eine ähnliche
Darstellung wie in Bild 31 gezeigt.
Zuerst muss ein Ladekanal und ein Akku ausgewählt bzw.
dessen Daten eingestellt werden, andernfalls ist das Menü
nicht vorhanden.
Das Menü wird übrigens nach der Auswahl eines vorhande-
nen Akkus aus der Datenbank (siehe Kapitel 17. b) oder
nach dem manuellen Einstellen der Akkudaten (siehe Kapi-
tel 17. c) automatisch im Display angezeigt!
Starten Sie das Menü durch Druck auf die Taste „OK/Menu".
Mit den Pfeiltasten oder dem Drehimpulsgeber kann nun die gewünschte
Funktion ausgewählt werden (siehe unten).
1. Laden („Charge")
In der Ladefunktion führt das Gerät eine Ladung des angeschlossenen Akkus gemäß der eingestellten Werte durch.
Vor Ladebeginn ist keine Entladung erforderlich, trotzdem wird der Akku unabhängig von einer eventuell vorhande-
nen Restladung auf 100% seiner tatsächlichen Kapazität aufgeladen.
Neue Akkus können dabei zum Teil mehr als die angegebene Nennkapazität speichern, während
ältere Akkus diese nicht mehr erreichen.
Nach der Bestätigung mit der Taste „OK/Menu" erscheint die im Bild 33
gezeigte Displayanzeige.
Schließen Sie nun den Akku an, falls noch nicht geschehen!
Mit einem erneuten Druck auf die Taste „OK/Menu" wird der Ladevorgang
gestartet.
Solange der angeschlossene Akku geladen wird, erfolgt die Anzeige des entsprechenden Symbols im Hauptfenster.
Wenn der Akku bzw. der Akkupack seine maximal speicherbare Kapazität erreicht hat, zeigt das Display im
Hauptfenster das Symbol "charged" und im Kanalfenster wird die Beendigung des Ladevorgangs als Text
ausgegeben. Die eingeladene Kapazität ist in der oberen Displayhälfte abzulesen.
Danach erfolgt eine zeitlich unbegrenzte Erhaltungsladung, um durch Selbstentladung entstehende Ladeverluste
wieder auszugleichen. So darf der Akku für unbegrenzte Zeit an der eingeschalteten Ladestation angeschlossen
bleiben.
çã è ææ
çéææ çéææ
Chan-Menu
Function?
Bild 31: Funktionsmenü
çã è ææ
Charge
çéææ çéææ
Select
Function
Bild 32: Funktion auswählen
çã è ææ
Charge
çéææ çéææ
Chan-Menu
Start?
Bild 33: Funktion starten
ç
ç
ç
37