Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Ein- Und Ausschalten; B) Hauptfenster Des Bedienmenüs - VOLTCRAFT ALC 8500 EXPERT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Bedienung

a) Ein- und Ausschalten
Nach dem Anschluss der Ladestation an die Netzspannung (230V~/50Hz) kann sie über den auf der Frontseite
befindlichen Ein-/Ausschalter aktiviert werden.
Die Ladestation führt danach einen Selbsttest durch. Dabei werden kurzzeitig in der oberen Displayhälfte alle zur
Segmente aktiviert; in der unteren Displayhälfte wird die aktuelle Firmware-Version angezeigt.
Bei einer Spannungsunterbrechung (z.B. Ausfall der Netzspannung) wird bei jedem Kanal die zuletzt
ausgeführte Funktion wieder neu gestartet, und auf dem Display erscheint das Hauptfenster.
Zur Bedienung der „ALC 8500 Expert" sind dank der Menüführung auf dem LC-Display und Auswahl der Menüpunkte
mit dem Drehimpulsgeber nur noch 3 zusätzliche Tasten ( „
Für jeden Ladekanal steht auf der Frontseite des Gerätes ein Buchsenpaar zum Anschluss der zu ladenden Akkus
bzw. des zu ladenden Akkupacks zur Verfügung.
Nach dem Ende der ausgewählten Funktion (z.B. Aufladen eines Akkus) sind die Akkus von der Ladestation
abzustecken. Anschließend ist die Ladestation auszuschalten.
Trennen Sie die Ladestation von der Netzspannung, wenn Sie sie längere Zeit nicht benötigen.
b) Hauptfenster des Bedienmenüs
In der oberen Hälfte des LC-Displays werden Detailinformationen zu den einzelnen Ladekanälen dargestellt
(Akkuspannung, Ladestrom und die aktuelle Akkukapazität des gewählten Kanals).
In der unteren Displayhälfte befindet sich eine Gesamtübersicht zu den vier zur Verfügung stehenden Ladekanälen.
Anhand eindeutiger Symbole ist auf einen Blick erkennbar, welche Funktion jeder Kanal momentan hat.
Beim Beispiel rechts wird an Kanal 1 ein Akku geladen und
an Kanal 2 ein Akku entladen.
Der Kanal 3 führt bei der "Refresh"-Funktion die Entladung
durch und Kanal 4 wird zur Zeit nicht genutzt.
", „ ", „OK/Menu") erforderlich.
ëã ê ëæ
Refresh
æëîã ï
õõõ1õõõõõ2õõõõõ3õõõõõ4
ËÍõËÎõËÎõõõ-
Bild 8: Beispiel für Anzeige des Hauptfensters
é
æã é ìæ
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis