c) Kanalfenster des Bedienmenüs
Neben dem Hauptfenster stehen 4 Kanalfenster zur Verfügung, die mit den Pfeiltasten unterhalb des Displays
aufzurufen sind. Bei den Kanalfenstern steht dann das gesamte Display für den ausgewählten Kanal zur Verfügung.
Kanalfenster
Hauptfenster
Bei den Kanalfenstern ist z. B. die aktuell laufende Funktion oder der Fortschritt bzw. die noch erforderliche Restzeit
im unteren Displaybereich abzulesen.
Die Auswahl der Anzeige im unteren Bereich des Displays beim Kanalfenster erfolgt mit dem Drehimpulsgeber.
Ausgehend von der Anzeige der aktuell laufenden Funktion gelangt man durch Drehen des Drehimpulsgebers um
eine Rastung nach rechts zur Anzeige der programmierten Lade- und Entladeströme, und die Drehung um eine
weitere Rastung führt zur Anzeige der noch erforderlichen und der bereits abgelaufenen Bearbeitungszeit.
Beim Drehen des Drehimpulsgebers nach links erfolgt die Anzeige der zur Verfügung stehenden Informationen in
umgekehrter Reihenfolge.
Bei Zeitangaben handelt es sich um eine ungefähre Zeitabschätzung, sofern eine Zeitprognose bei der gewählten
Funktion überhaupt möglich ist.
Die Zeitanzeige ist ausschließlich bei NiCd- und NiMH-Akkus bei den Funktionen „Laden", „Entladen",
„Entladen/Laden" und „Test" möglich.
Beispielsweise ist bei der Funktion „Zyklen" keine genaue Zeitprognose möglich, da nicht vorhergesagt
werden kann, wie viele Lade-Entlade-Zyklen durchlaufen werden müssen, bevor der Akku die
maximale Kapazität erreicht hat. Daher erfolgt hier erst eine Anzeige, wenn der letzte Zyklus erreicht
ist.
Bei nicht genutzten Kanälen wird im unteren Bereich des Displays ein Strich angezeigt (steht für „Kanal wird nicht
verwendet" = „Channel not used").
In der oberen Displayhälfte stehen die Kanalinformationen wie im Hauptfenster zur Verfügung.
ìã ï ëë
æçéã é
çêæè
ÏõR õõ0:00
ÏõE õõ7:30
Bild 10: Zeitprognose (Kanal 1)
Kanalfenster
Channel 1
Channel 2
Bild 9: Auswahl zwischen Haupt- und Kanalfenstern
Test
ç
Kanalfenster
Channel 3
Ï R
Restzeit („Remain")
Ï E
Abgelaufene Zeit („Elapsed")
Bild 11: Symbole für die Zeitprognose
Kanalfenster
Hauptfenster
Channel 4
29