22. Datenlogger über die USB-Schnittstelle auslesen
Das Auslesen des Datenloggers mit Hilfe eines Computers erfolgt über die rückseitige USB-Schnittstelle. Dazu ist
die mitgelieferte Software „ChargeProfessional" zu verwenden, die unter aktuellen Windows-Betriebssystemen
(z.B. Windows XP) arbeitet.
Solange nach dem ende des Bearbeitungsvorgangs und dem Stopp der Funktion (z.B. Ladevorgang
beendet) keine Veränderungen am entsprechenden Ladekanal vorgenommen werden, bleiben die
Daten auch bei ausgeschaltetem Gerät unbegrenzt im Flash-Speicher erhalten.
Für den Datenerhalt ist es aber unbedingt wichtig, dass, solange noch nicht der Zustand „Erhaltungs-
ladung" erreicht ist, die Funktion vor dem Ausschalten des Geräts gestoppt wird. Andernfalls würde bei
Netzwiederkehr bzw. dem Einschalten des Gerätes der Bearbeitungsvorgang neu starten, und die
bisher gespeicherten Daten gehen verloren (Verhalten wie bei Netzausfall).
Nach der Beendigung der Funktion bzw. dem Erreichen des Zustandes „Erhaltungsladung" kann das Gerät zum
Auslesen des Datenloggers problemlos z.B. zu einem Computer in einem anderen Raum transportiert werden; beim
Ausschalten/Transportieren/Einschalten gehen die Daten nicht verloren.
52