■ Einstellen und Löschen von Übersprungfrequenzen
D Einstellen von Übersprungfrequenzen
Frequenzen mit der Übersprungeinstellung „PSKIP" werden
nicht gescannt.
q VFO-Suchlauf starten. (S. 41)
• Wenn ein Signal gefunden wird, stoppt der Suchlauf.
w Wenn man die betreffende Frequenz künftig über springen
will, [MW]M 1 Sek. lang drücken, während der Suchlauf
stoppt (bis 3 Töne hörbar sind).
• Wenn ein Signal beim Suchlauf gefunden wurde, versucht der
Transceiver, diese Frequenz als Übersprungfrequenz in den
freien Speicher 999 zu programmieren.
Übersprungfrequenz wurde in den
Speicher „999" programmiert.
• Falls der Speicher 999 bereits programmiert ist, sucht der
Transceiver automatisch nach dem nächsten freien Speicher.
Falls kein freier Speicher gefunden wird, ist ein Ton hörbar und
die Übersprungfrequenz wurde nicht programmiert.
e Nach der Programmierung der Übersprungfrequenz wird
der Suchlauf fortgesetzt.
M, S und D im Text dienen lediglich zur Kenn zeichnung
der Lage der Bedien elemente.
M: Mitte unter dem Display; S: Seite; D: Display
D Löschen von Übersprungfrequenzen
q [MR CALL]S drücken.
• Der Speichermodus ist gewählt.
w Mit [DIAL]
S
einstellung gelöscht werden soll. (Beispiel: 999)
e [MW]M drücken, um das Speicherprogrammier-Display
an zuzeigen.
r Mit [DIAL]
S
t [ï]D drücken.
y Mit [DIAL]
S
Blinkt
u [ï]D drücken.
i Mit [DIAL]
S
o [ï]D drücken.
!0 Mit [DIAL]
S
• Die Abfrage „OVERW?" erscheint im Display.
!1 Mit [DIAL]
S
!2 [ï]D drücken.
• Hinweistöne sind hörbar.
• Die Übersprungeinstellung ist gelöscht.
Praktisch:
Die Übersprungeinstellung wird auch gelöscht, wenn ein
mit einer Übersprungeinstellung versehener Speicher ge-
löscht wird. (S. 35)
SUCHLAUFBETRIEB
den Speicher wählen, dessen Übersprung -
„EDIT" wählen.
„SKIP" wählen.
„OFF" wählen.
„WRITE" wählen.
„YES" wählen.
5
5
42