3
MDC-1200-BETRIEB
D Empfang eines Notrufs
q Wenn ein Notruf empfangen wird:
• Warntöne sind hörbar.
• Die ID (bzw. das Alias) der den Notruf sendenden Sta tion
und „EMG EMG" erscheinen abwechselnd im Display.
• Nur wenn im Set-Modus für die Hintergrundbeleuchtung
die Einstellung „LIGT AU2" gewählt ist, schaltet sich die
Beleuchtung für 5 Sekunden ein.
w Handfunkgerät ausschalten oder einen anderen Kanal
wählen, um die Warntöne zu beenden und zu einer ande-
ren Displayanzeige zu wechseln.
21
D Empfang von Stun- und Revive-Befehlen
Wenn das Handfunkgerät eine zur ID passenden Stun-Be-
fehl empfängt, erscheint ein Stun-Text im Display und das
Handfunkgerät kann nicht mehr senden oder empfangen.
Wenn das Handfunkgerät eine zur ID passenden Revive-Be-
fehl empfängt oder das richtige Passwort* eingegeben wird,
kehrt das Handfunkgerät zum Normalbetrieb zurück.
• Display nach dem Empfang eines Stun-Befehls:
Der Stun-Text hängt von der Vorprogrammierung ab.
Wenn ein gestuntes Handfunkgerät durch Eingabe des
Passworts zur Rückkkehr zum Normalbetrieb veranlasst
werden soll, geht man folgendermaßen vor:
q Handfunkgerät aus- und wieder einschalten.
w Nach Erscheinen des Stun-Textes muss man das Pass-
wort eingeben.
e Wenn die Eingabe richtig war, kehrt das Handfunkgerät
zum Normalbetrieb zurück und kann wieder benutzt wer-
den.
* Je nach Vorprogrammierung. Fragen Sie Ihren Händler.