■ Tone-Squelch-Funktion (Fortsetzung)
• OFF:
Funktion ausgeschaltet.
• TONE:
CTCSS-Coder eingeschaltet.
• TSQL („
" erscheint im Display):
CTCSS mit Pocket-Piep-Funktion eingeschaltet.
• TSQL:
CTCSS eingeschaltet.
• DTCS („
" erscheint im Display):
DTCS mit Pocket-Piep-Funktion eingeschaltet.
• DTCS:
DTCS eingeschaltet.
• TSQL-R: Reverse CTCSS eingeschaltet.
• DTCS-R: Reverse DTCS eingeschaltet.
• DTC.OFF: DTCS-Code wird beim Senden zusammen mit
dem normalen Sprachsignal übertragen.
Beim Empfang ist DTCS ausgeschaltet
• TON.DTC: CTCSS-Ton wird beim Senden zusammen mit
dem normalen Sprachsignal übertragen.
Rauschsperre öffnet beim Empfang nur, wenn
das empfangene Signal den passenden DTCS-
Code enthält, sodass das Signal hörbar ist.
• DTC.TSQ: DTCS-Code wird beim Senden zusammen mit
dem normalen Sprachsignal übertragen.
Rauschsperre öffnet beim Empfang nur, wenn
das empfangene Signal den passenden CTCSS-
Ton enthält, sodass das Signal hörbar ist.
• TON.TSQ: CTCSS-Ton wird beim Senden zusammen mit
dem normalen Sprachsignal übertragen.
Rauschsperre öffnet beim Empfang nur, wenn
das empfangene Signal den passenden CTCSS-
Ton enthält, sodass das Signal hörbar ist.
WEITERE FUNKTIONEN
t [ï]D drücken.
• Die Einstellung wird übernommen und die Anzeige wechselt zur
vorherigen Menü-Ebene.
y [MAIN BAND]S drücken.
• Der Menü-Modus wird beendet.
• Die gewünschte CTCSS-Frequenz bzw. der DTCS-Code wird
übernommen. (S. 19)
2. Senden
Zum Anrufen einer gewünschten Station die [PTT]-Taste drü-
cken und den Transceiver wie gewohnt bedienen.
8
8
56