i MONITOR•DUPLEX-TASTE [DUP MONI]
➥ Kurz drücken, um die Monitor-Funktion ein- oder aus-
zuschalten. (S. 27)
➥ 1 Sek. lang drücken, um die Duplex-Ablagerichtung
wählen zu können. (S. 50)
o SENDELEISTUNGS•DTMF-TASTE [LOW DTMF]
➥ Kurz drücken, um die Sendeleistung zu wählen. (S. 26)
➥ 1 Sek. lang drücken, um das DTMF-Menü aufzurufen.
(S. 53)
!0 SPEICHER-SCHREIB-TASTE [MW]
Im VFO-Modus
➥ Kurz drücken, um das Speicherprogrammier-Display
anzuzeigen. (S. 30)
➥ 1 Sek. lang drücken, um die Frequenz in einen freien
Speicher zu programmieren. (S. 30)
Im Speichermodus
➥ Kurz drücken, um das Speichereingabe-Display anzu-
zeigen. (S. 31)
!1 MENÜ-VERRIEGELUNGS-TASTE [MENU
➥ Kurz drücken, um den Menü-Modus aufzurufen.
➥ 1 Sek. lang drücken, um die Verriegelungsfunktion ein-
oder auszuschalten.
■ Bedienteil – Display
q w e
q HAUPTBAND-ANZEIGE
Erscheint auf dem Hauptband. (S. 23)
• Senden ist nur auf dem Hauptband möglich.
• Einstellungen im Menü-Modus wirken nur im Hauptband.
w SENDE-ANZEIGE (S. 26)
Erscheint beim Senden.
e DUPLEX-ANZEIGE (S. 50)
Erscheint beim Duplex-Betrieb.
r TONE-ANZEIGEN (S. 55)
t Bluetooth
]
Erscheint, wenn zwischen dem Transceiver und einem
Blue tooth
®
* Optionale Bluetooth
y VERRIEGELUNGS-ANZEIGE (S. 25)
Erscheint bei eingeschalteter Verriegelungsfunktion.
u FREQUENZANZEIGE (S. 9, 24)
Zeigt die Betriebsfrequenz, Einstellmöglichkeiten im Menü-
System usw. an.
GERÄTEBESCHREIBUNG
r
t
®
-ANZEIGE (S. 72)
-Headset eine Bluetooth
®
-Verbindung besteht.
®
-Einheit UT-133/A erforderlich
1
y
1
u
2