4
ANRUFEN
Status übermitteln (Status)
[PTT]
Löschen von Anrufspeicher-Einträgen
SET
LOG
– – –
[J]/[K] drücken
SET
LOG
CLR
4-8
q [FUNC]-Taste ein- oder mehrmals drücken, um „Sta -
tus" zu wählen.
w Mit [J] oder [K] den gewünschten Status wählen.
• Bei längeren Texten scrollt er im Display.
e [PTT]-Taste drücken, um den Status zu übermitteln.
• Wenn der Status übermittelt wurde, erscheint „Success-
ful" im Display und Quittungstöne sind hörbar, je nach
Einstellungen des Controllers IP1000C.
Zur Information
Ein übermittelter Status wird nur vom System-Control-
ler IP1000C oder vom Remote-Communicator IP100FS
bestätigt, jedoch nicht durch einzelne IP-Handfunkge-
räte IP100H.
Die Einträge aller Anrufspeicher (Tx log, Rx log, Tx MSG
log, Rx MSG log, Tx TEL log und Rx TEL log) lassen
sich, falls erforderlich, manuell löschen.
q IP-Handfunkgerät ausschalten.
w Bei gedrückt gehaltener [FUNC]-Taste IP-Handfunk-
gerät wieder einschalten.
• Wenn „SET" im Display angezeigt wird, die [FUNC]-Taste
loslassen.
e Mit [J] oder [K] „CLR" wählen.
r [ ]-Taste drücken.
• „Deleting..." wird im Display angezeigt und es erfolgt ein
automatischer Neustart des IP100H.