Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-2730E Bedienungsanleitung Seite 24

Vhf/uhf-dualband-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
MENÜ-SYSTEM
■ Erläuterungen zu den Menüs (Fortsetzung)
• DTC.TSQ: DTCS-Code wird beim Senden zusammen mit
dem normalen Sprachsignal übertragen.
Rauschsperre öffnet beim Empfang nur, wenn
das empfangene Signal den passenden CTCSS-
Ton enthält, sodass das Signal hörbar ist.
• Einstellung des DTCS-Codes: „CODE"
• Einstellung der DTCS-Polarität: „DTCS-P"
• Einstellung des CTCSS-Tons: „C TONE"
• TON.TSQ: CTCSS-Ton wird beim Senden zusammen mit
dem normalen Sprachsignal übertragen.
Rauschsperre öffnet beim Empfang nur, wenn
das empfangene Signal den passenden CTCSS-
Ton enthält, sodass das Signal hörbar ist.
• Einstellung des CTCSS-Tons für das Senden:
„R TONE"
• Einstellung des CTCSS-Tons für den Empfang:
„C TONE"
Frequenzablage
Einstellung der Frequenzablage für den Duplex- (Re pea ter-)
Betrieb zwischen 0,00000 und 59,99500 MHz.
• Zur Einstellung der Duplex-Ablagerichtung (DUP–/DUP) im
VFO-Modus die Taste [MONI DUP]M 1 Sek. lang drücken
und nachfolgend mit [DIAL]S wählen. (S. 50)
* Die voreingestellten Werte variieren je nach Band, das vor
dem Aufrufen des Menüs im Hauptband gewählt war) und
Länderversion des Transceivers.
19
(voreingestellt: 0.600.00*)
Repeatertone
Einstellung der Frequenz des CTCSS-Tons für den Repea-
ter-Zugriff bzw. andere Zwecke.
50 CTCSS-Frequenzen (67,0 bis 254,1 Hz) sind wählbar.
CTCSS-Frequenz
Einstellung der Frequenz des CTCSS-Tons für die CTCSS-
Funktion oder die Pocket-Piep-Funktion.
50 CTCSS-Frequenzen (67,0 bis 254,1 Hz) sind wählbar.
• CTCSS-Frequenzen (Einheit: Hz)
67,0
085,4
107,2
136,5
69,3
088,5
110,9
141,3
71,9
091,5
114,8
146,2
74,4
094,8
118,8
151,4
77,0
097,4
123,0
156,7
79,7
100,0
127,3
159,8
82,5
103,5
131,8
162,2
(voreingestellt: 88.5)
(voreingestellt: 88.5)
165,5
186,2
210,7
254,1
167,9
189,9
218,1
171,3
192,8
225,7
173,8
196,6
229,1
177,3
199,5
233,6
179,9
203,5
241,8
183,5
206,5
250,3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis