Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundbedienung; Bearbeiten Von Regulären Und Gruppenspeicherkanälen - Icom IC-A220 Bedienungsanleitung

Vhf-flugfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-A220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Grundbedienung

q [RCL] drücken, um den
Speichermodus aufzurufen.
• Die Speicherkanalnummer
erscheint.
• Wurde ein Speicherkanalname eingegeben,
erscheint auch dieser.
w [O-DIAL] drehen, um die
Speicherkanalart wählen.
• Zur Auswahl eines Gruppenspei-
cherkanals [DIAL] drücken, dann
mit [O-DIAL] eine Gruppe wählen.
e [DIAL] drehen, um einen Kanal
wählen.
r [RCL] drücken, um die Stand-
by-Frequenz mit der gewählten
Frequenz zu ersetzen und den
Speichermodus zu verlassen.
• Bei einem Gruppenspeicherkanal [RCL] zweimal drücken, um
die Stand-by-Frequenz mit der gewählten Frequenz zu erset-
zen und den Speichermodus zu verlassen.
• Zum Beenden des Speichermodus ohne Änderung der vorher
eingestellten Stand-by-Frequenz, [RCL] 2 Sek. lang drücken
t [
] drücken, um die Stand-
by-Frequenz und die aktive
Frequenz zu tauschen.
MEMORY
118.00
127.00
5
CH01
GRP01
118.00
127.00
5
CH01
GRP02
118.00
128.10
5
CH02
118.00
128.10
5
128.10
118.00
5
■ Bearbeiten von regulären und
Gruppenspeicherkanälen
D Speichermodus-Menü
Das Speichermodus-Menü enthält zur Bearbeitung von
Speicherinhalten folgende Menüpunkte:
REPLACE (S. 9)
Die Frequenz des gewählten Speicherkanals wird als Stand-
by-Frequenz übernommen.
DELETE (S. 9)
Löscht die Inhalte des gewählten Speicherkanals.
REVIVE
Wiederherstellen des gelöschten Speicherkanalinhalts.
CH NAME (nur bei regulären Speicherkanälen)
Programmieren eines Namens für einen regulären Speicher-
kanal.
GRP NAME (nur bei Speicherkanalgruppen)
Eingabe eines Gruppennamens für die gewählte Speicher-
gruppe.
CH TAG (nur bei Gruppenspeicherkanälen)
Einstellung einer Kanalmarkierung für den gewählten Grup-
penspeicherkanal (nur Wahl von Gruppenspeicherkanälen
möglich).
DONE
Rückkehr zum Speichermodus.
SPEICHERBETRIEB
3
3
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis