4
SPEICHERBETRIEB
I Speicherkanalnamen
ï Programmierung von Speicherkanalnamen
Bei jedem Speicherkanal kann anstelle der programmierten
Frequenz ein bis zu 6 Zeichen langer Name angezeigt werden.
q Mit [DIAL] im Frequenzmodus die gewünschte Frequenz
einstellen.
w
drücken, danach [MR•
von Speicherkanälen zu ermöglichen.
e Mit [DIAL] den zu programmierenden Speicherkanal wäh-
len.
•
drücken, danach [0•
banknummer wählen, falls nötig. [CLR•
Wahl der Speicherbank abzuschließen.
r [MR•
] drücken, um den Namen programmieren zu
MW
können.
• „-- -- -- -- -- -- " erscheint im Display.
t Die entsprechende Zifferntaste ggf. mehrfach drücken, um
das gewünschte Zeichen gemäß Tabelle rechts zu wählen.
• Zum Löschen eines Zeichens dieses mit einem Leerzeichen
überschreiben (angezeigt als „_" ).
• Der Cursor kann mit [DIAL] nach links und rechts bewegt werden.
y [ENT] drücken, um den Namen zu programmieren.
• Der eingegebene Name hört auf zu blinken.
• Wenn kein Name programmiert ist, wird im Display die Frequenz
angezeigt.
• Um den eingegebenen Namen zu löschen, [CLR•
bevor [ENT] gedrückt wird.
14
], um die Programmierung
MW
] und mit [DIAL] die Speicher-
BANK
] drücken, um die
DEL
] drücken,
DEL
Taste
Zeichen
Taste
1
1, Q, Z
2
4
4, G, H, I
5
7
7, P, R, S
8
ENT Programmieren
0
HINWEIS: Wenn bei dem betreffenden Speicherkanal die
Frequenz bereits programmiert ist, wie folgt vorgehen:
q Bedienen wie bei „Übertragen von Speicherinhalten" (s.
S. 12).
w Bedienen wie Schritte w bis y in „Programmierung von
Speicherkanalnamen" (s. linke Spalte).
I Löschen von Speicherkanälen
Nicht mehr benötigte Speicherkanäle können gelöscht wer-
den.
q Zu löschenden Speicherkanal wählen.
w
drücken und danach [CLR•
halten.
• „-- -- -- -- -- --" erscheint kurz im Display, danach wird der
nächste wählbare Speicherkanal angezeigt.
Zeichen Taste
Zeichen
2, A, B, C
3
3, D, E, F
5, J, K, L
6
6, M, N, O
8, T, U, V
9
9, W, X, Y
0, Leerz., -
] 1 Sek. lang gedrückt
DEL