Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justiermöglichkeiten; Distale Justierung Hüftgelenk - Ottobock 7E10 Helix3D Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.3 Justiermöglichkeiten
Um das Helix
Hüftgelenk am Beckenkorb zu fixieren und die Justierung proximal des Hüftgelenks vorzunehmen,
3D
muss die Oberteilkappe abgenommen werden (Abb. 1).
INFORMATION
Das Fixieren des Helix
enthaltenen Zubehörteile vornehmen!
INFORMATION
Bitte verwenden Sie zur Befestigung des 7E10 am Beckenkorb nicht die vom Hüftgelenk 7E7 bekannten Ku­
gelscheiben unter den 501F9=* Flachkopfschrauben mit Innensechsrund.
Bei der Justierung gehen Sie bitte wie folgt vor:
Proximale Justierung Hüftgelenk
Abduktion/Adduktion
1. Abduktion bzw. Adduktion (Abb. 2): Zum Einstellen werden die untere und die obere Schraube gelöst und
das Gelenk um die untere Schraube gedreht. Anzugsmoment: 25 Nm mit Torx Bit TX40 (siehe auch Seite 21).
2. Rotation (Abb. 3): Zum Einstellen der Innen­ und Außenrotation werden die untere, mittlere und obere Schraube
gelöst. Ab­/Adduktion vorher mit Stift anzeichnen. Anzugsmoment der mittleren Schraube: 2 Nm. Bitte einen
Sechskantschlüssel 709S10=2.5 benutzen ( siehe auch Seite 21).
3. Distale Justierung Hüftgelenk (Abb. 4/5): Der untere Justierkern erlaubt eine Kippung des Kniegelenks in ML
und AP. Dadurch können Sie das Kniegelenk richtig in der Prothese einordnen.
12 | Ottobock
1
Hüftgelenks an der Eingussplatte bitte ausschließlich mit Hilfe der im Lieferumfang
3D
Rotation
2
Distale Justierung Hüftgelenk
Kippung in AP
3
Kippung in ML
4
5
Helix

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis