Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Der Feder In Der Faltmechanik - Ottobock Zenit Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Arbeiten
2

3.4.3 Austauschen der Feder in der Faltmechanik

Voraussetzung: Die Sitzbespannung ist einseitig gelöst und weggeklappt (siehe Seite 15).
>
1) Das Gehäuse durch Lösen der 3 Innensechskantschrauben öffnen (siehe Abb. 4).
2) Die Feder mit einer Spitzzange aus der Einhängung lösen (siehe Abb. 5).
3) Den Bolzen, an dem die Entriegelungsschnur befestigt wird, herausdrehen (siehe Abb. 6).
4) Die Feder mit der Kunststoffkappe herausziehen (siehe Abb. 7).
5) Den Haltestift (siehe Abb. 8, Pos. 1) mit dem Durchschlag aus der Kunststoffkappe herausschlagen und die
Feder (siehe Abb. 8, Pos. 2) tauschen.
6) Die Feder in die Kunststoffkappe einhängen und mit dem Haltestift sichern (siehe Abb. 8, Pos. 1).
7) Die Feder bis zum Anschlag einschieben und den Bolzen, an dem die Entriegelungsschnur befestigt wird, ein­
setzen und festdrehen (siehe Abb. 6).
8) Die Feder in die Nut einhängen (siehe Abb. 5).
9) Das Gehäuse mittels der 3 Innensechskantschrauben verschließen (siehe Abb. 4).
4
6
8
3
5
7
Zenit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis