Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppe C: Sitz, Sitzsystem; Austauschen Der Sitzbespannung; Einstellen Der Sitzbespannung; Reinigen Der Sitzbespannung - Ottobock Zenit Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30

3.6 Baugruppe C: Sitz, Sitzsystem

3.6.1 Austauschen der Sitzbespannung

1) Beidseitig die Sicherungsschrauben der Sitzbespannung lösen (siehe Abb. 16).
2) Den Rollstuhl etwas anfalten.
3) Beidseitig die Bespannungsstangen der Sitzbespannung nach vorne herausziehen (siehe Abb. 17).
4) Das Auslöseseil für die Faltmechanik aus der Lasche an der Unterseite der Sitzbespannung ausfädeln (siehe
Abb. 12).
5) Die Sitzbespannnung abnehmen und tauschen.
6) Die Sitzbespannung auflegen und die Bespannungsstangen durch die Führungselemente am Rahmen und die
Befestigungslaschen der Sitzbespannung bis zum Anschlag einschieben (siehe Abb. 17).
7) Beidseitig die Sicherungsschrauben der Sitzbespannung einsetzen und festziehen (siehe Abb. 16).
8) Das Auslöseseil für die Faltmechanik durch die Lasche an der Unterseite der Sitzbespannung fädeln (siehe
Abb. 12).

3.6.2 Einstellen der Sitzbespannung

Sitzbespannung „Ultraleicht"
An der Sitzbespannung "Ultraleicht" sind keine Einstellmöglichkeiten vorhanden.
Sitzbespannung „Nachspannbar" und Sitzbespannung mit Ablagefächern
Die Sitzbespannung muss während der Erstversorgung in der Regel nicht angepasst werden. Ein Nachspannen ist
jedoch möglich. Korrekturen des Schwerpunkts müssen durch Einstelländerungen am Rahmen, an der Achsein­
heit und an den Lenkrädern vorgenommen werden.
1) Das Sitzkissen entfernen.
2) Durch Straffen der Klettverbindungen an der Unterseite kann die Sitzbespannung nachgespannt werden.

3.6.3 Reinigen der Sitzbespannung

1) Die Sitzbespannung abnehmen (siehe Seite 15).
2) Die Sitzbespannung mit einem haushaltsüblichen, milden Spülmittel reinigen.
3) Die Sitzbespannung wieder montieren.

3.6.4 Reinigen von Sitzkissen

Standard-Sitzkissen
► Das Sitzkissen entsprechend der eingenähten Pflegeanweisungen reinigen.
Sitzkissen mit Schaumstoffkern
1) Den Reißverschluss öffnen und den Schaumstoffkern entnehmen (siehe Abb. 31).
2) Den Bezug und den Schaumstoffkern entsprechend der eingenähten Pflegeanweisungen reinigen.
3) Den Schaumstoffkern wieder seitenrichtig einlegen. Den Reißverschluss schließen.
Zenit
Service-Arbeiten
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis