Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Rückenbespannung "Ultraleicht; Baugruppe E: Seitenteile; Austauschen Der Seitenteile; Austauschen Der Seitenteilaufnahme - Ottobock Zenit Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Die Bespannungsbänder in der gewünschten Spannung zusammenkletten (siehe Abb. 51).
4) Das Rückenpolster auflegen und festkletten.
51
3.7.6.3.2 Einstellen der Rückenbespannung "Ultraleicht"
Der Durchhang der Rückenbespannung kann bei diesem Rollstuhltyp nicht verändert werden.

3.8 Baugruppe E: Seitenteile

3.8.1 Austauschen der Seitenteile

1) Die zur Anbringung des Seitenteils verwendeten Bohrungen in der Seitenteilaufnahme notieren (siehe
Abb. 52).
2) Durch Lösen der 2 Innensechskantschrauben (siehe Abb. 53, Pos. 1) das Seitenteil von der Seitenteilaufnah­
me abmontieren und tauschen.
3) Zur Montage des Seitenteils die oben notierten Bohrungen nutzen und die Innensechskantschrauben festzie­
hen.

3.8.2 Austauschen der Seitenteilaufnahme

Voraussetzung: Die Sitzbespannung ist abgenommen (siehe Seite 15).
>
1) Am Rahmen die 2 Innensechskantschrauben zur Befestigung der Seitenteilaufnahme lösen und die Seitentei­
laufnahme samt Seitenteil abnehmen (siehe Abb. 13, Pos. 2).
2) Die Seitenteilaufnahme vom Seitenteil abmontieren (siehe Abb. 53, Pos. 1) und tauschen.
3) Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

3.8.3 Einstellen der Seitenteile

Anpassen an geänderte Antriebsradposition:
Die Einstellung des Seitenteils erfolgt durch Versetzen der Befestigungsschrauben in der Seitenteilaufnahme
(siehe Abb. 52, siehe Abb. 53, Pos. 1). Das Seitenteil entsprechend der Änderung der Antriebsradposition vertikal
(±10 mm) und/oder horizontal (±11 mm) nachstellen.
52
Zenit
53
Service-Arbeiten
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis