Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppe G: Antriebsräder; Austauschen Der Antriebsräder; Austauschen Der Steckachsenaufnahme; Nachrüsten Eines Speichenschutzes - Ottobock Zenit Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
3.10 Baugruppe G: Antriebsräder
3.10.1 Austauschen der Antriebsräder
1) Den Knopf der Steckachse eindrücken.
2) Das Antriebsrad entnehmen und austauschen.
3) Das Antriebsrad in die Aufnahmebuchse stecken und den Knopf der Steckachse loslassen.
4) Der Schnellverschluss rastet ein. Die Steckachse darf sich nach Loslassen des Druckknopfs nicht entnehmen
lassen.

3.10.2 Austauschen der Steckachsenaufnahme

Voraussetzung: Die Antriebsräder sind abgenommen (siehe Seite 25).
>
1) Die Sechskantmutter an der Steckachsenaufnahme lösen und entfernen (siehe Abb. 68).
2) Die Steckachsenaufnahme herausschrauben und tauschen.
3) Die Steckachsenaufnahme einschrauben.
4) Die Sechskantmutter aufschrauben und mit 40 Nm festziehen (siehe Abb. 68).
→ Die linke und der rechte Steckachsenaufnahme müssen dieselbe horizontale Position einnehmen.
68
3.10.3 Nachrüsten eines Speichenschutzes
Der Speichenschutz schützt die Speichen und verhindert das Hineingreifen in die sich drehenden Antriebsräder.
Die Montage wird mit Druckverschlüssen (Montagenippel) vorgenommen.
1) Die Antriebsräder entnehmen.
2) Den Speichenschutz so auf der Felge positionieren, dass er zentral sitzt und unter jeder der sechs Bohrungen
eine Speiche sichtbar ist.
3) Von der Außenseite her die Montagenippel z. B. mit einem Hammergriff fest eindrücken, bis diese hörbar auf
den Speichen einrasten (siehe Abb. 69).
INFORMATION: Bei einigen Ausführungen ist die Montage mittels Verschraubung nötig (siehe
Abb. 70).
Zenit
67
Service-Arbeiten
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis