Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIPROTEC 6MD63 Handbuch Seite 96

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage und Inbetriebsetzung
RS232-Schnittstelle
96
Bitte beachten Sie:
• Ein Austausch der Schnittstellenmodule ist nur bei Geräten im Einbaugehäuse
sowie bei Aufbaugeräten mit abgesetzter oder ohne Bedieneinheit möglich. Geräte
im Aufbaugehäuse mit Doppelstockklemmen können nur im Werk umgerüstet
werden.
• Es können nur Schnittstellenmodule eingesetzt werden, mit denen das Gerät auch
entsprechend dem Bestellschlüssel werksseitig bestellbar ist, siehe auch Anhang
A.1.
• Die Terminierung der busfähigen Schnittstellen gemäß Randtitel „Terminierung"
muss ggf. sichergestellt werden.
Tabelle 3-11
Austauschmodule für Schnittstellen
Schnittstelle
Systemschnittstelle
®
DIGSI
/Modem-Schnitt-
stelle/Thermobox
Die Bestellnummern der Austauschmodule finden Sie im Anhang unter Abschnitt A.1
Zubehör.
Die RS232-Schnittstelle lässt sich nach Bild 3-9 in eine RS485-Schnittstelle umkonfi-
gurieren und umgekehrt.
Bild 3-7 zeigt die Ansicht auf die Leiterplatte der B-CPU mit der Anordnung der
Module.
Bild 3-8 zeigt die Lage der Steckbrücken bei Konfiguration als RS232-Schnittstelle auf
dem Schnittstellenmodul.
Bei Geräten im Aufbaugehäuse mit LWL-Anschluss ist das LWL-Modul in einem Pult-
gehäuse untergebracht. Die Ansteuerung des LWL-Moduls erfolgt über ein RS232–
Schnittstellenmodul am zugehörigen CPU-Schnittstellenplatz. Bei dieser Einsatzart
sind auf dem RS232-Modul die Steckbrücken X12 und X13 in Stellung 2-3 gesteckt.
Einbauplatz / Port
B
C
Austauschmodul
RS232
RS485
LWL 820 nm
PROFIBUS FMS RS485
PROFIBUS FMS Doppelring
PROFIBUS FMS Einfachring
PROFIBUS DP RS485
PROFIBUS DP Doppelring
Modbus RS485
Modbus 820 nm
DNP 3.0 RS485
DNP 3.0 820 nm
IEC 61850 Ethernet elektrisch
RS232
RS485
LWL 820 nm
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis